Endlich wieder „FAIRnetzt“ sein! Am 8. November 2023 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr unser diesjähriges Vernetzungstreffen mit einem spannenden Programm, Workshops und Impulsen in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römer statt. Wir freuen uns außerdem, dass die europäische Metropolregion FrankfurtRheinMain erneut die Auszeichnung zur fairen Region erhält. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu...
Mehr8. November 2023 (17:00 - 18:15)
Menschen für euren Verein zu gewinnen und zum Mitmachen zu motivieren gelingt am besten, wenn ihr klar darstellen könnt, was den Kern eures Engagements ausmacht, welches Ziel ihr verfolgt und wie andere sich bei und mit euch engagieren können. Wie ihr eure Botschaft, den Kern und die Ziele eurer Organisation, kurz und ansprechend verpacken und...
Mehr9. November 2023 (8:40 - 13:00)
Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) Grundlagenschulungen zum Thema „Faire Beschaffung in Kommunen“ an. Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte aus dem...
Mehr11. November 2023 (10:00 - 16:00)
„Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Wann? 11. November 2023 10 – 16 Uhr Wo? Rathaus Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden Was? Infos zu Programmen wie Jugendbegegnungen, Schüleraustausch, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work and Travel, Sprachreisen...
Mehr14. November 2023 (8:40 - 13:00)
Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die SKEW eine mit ressourcenwunder e.V. und Romero Initiative entwickelte Vertiefungsschulung zu Fairer Beschaffung von Textilien an. Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte aus...
Mehr14. November 2023 (17:00 - 18:15)
Neue, aktive Mitglieder für euren Verein zu gewinnen, ist ein großer Schritt. Nun gilt es, diese in eure Organisation aufzunehmen und einen guten, wertschätzenden Einstieg ins Ehrenamt zu ermöglichen. Dabei spielt die richtige Kommunikation, aber auch die eigene Haltung eine wichtige Rolle. Wie ihr neue Ehrenamtliche zur Mitgestaltung motiviert und einen guten Start ermöglicht, zeigen...
Mehr15. November 2023 (17:00 - 18:15)
Manchmal verlassen Menschen einen Verein und meistens tun sie es nicht, weil sie nicht mehr von eurer Sache überzeugt sind. Für euch als Verein lohnt sich der Blick zurück und die richtigen Strategien können euch dabei helfen, ehemalige Mitglieder wieder zum Mitmachen zu motivieren. Wir zeigen euch gute Beispiele, wie das gelingen kann und geben...
Mehr18. November 2023 - 6. Dezember 2023 (9:00 - 19:30) | 4 Teile: Einführungstag plus 3 Übungstreffen (3h)
Online-Seminar Mir und Anderen gerecht werden Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation 4 Teile: Einführungstag plus 3 Übungstreffen https://www.gewaltfreihandeln.org/bildungsangebote/seminare/#GfK%20online2 Wenn verschiedene Interessen aufeinanderstoßen, ist meist die Frage: Wer setzt sich durch? Wer zieht den Kürzeren? Ist das der einzige Weg oder geht es auch anders? Die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg zeigt einen anderen Weg...
Mehr20. November 2023 - 24. November 2023 (Ganztägig)
Mit dem Schulprogramm der Public Climate School soll Klimabildung in die Schulen gebracht werden. Themenschwerpunkte sind unter anderem (Klima-)Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Politik. Das Programm ist jahrgangs- und fächerübergreifend gestaltet. Nach den Prinzipien Kopf, Herz und Hand ist das Ziel nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch zum Denken und Handeln anzuregen. Dabei sein ist einfach,...
Mehr28. November 2023 - 29. November 2023 (Ganztägig)
Zum vierten Mal findet 2023 der D³ Kongress statt. An zwei Tagen diskutieren bis zu 1.000 Teilnehmende mit über 100 Expert*innen über alle Aspekte der digitalen demokratischen Teilhabe. Auch in diesem Jahr wird die Teilnahme wieder kostenlos sein. Ab sofort können Sie sich anmelden oder sich als offizieller Partner bewerben. Die Frist zum Einreichen von...
Mehr