
Aktuelles
Kommende EPN Hessen-Kooperationsveranstaltungen:
![]() |
Messe, Fortbildungen und Podiumsdiskussion Fr., 02.09. – Sa., 03.09.22 | Frankfurt/M. Ideenmesse 2022 Veranstalter:innen: Weltläden in Hessen e.V., Weltladen Bornheim, in Kooperation mit fair-ein e.V., dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen e.V., dem Forum Fairer Handel e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V. |
![]() |
Entwicklungspolitisches Forum Do., 15.09.2022 (17.00h - 19.00h) | Kassel Anthropo ... – was? Warum es aus entwicklungspolitischer Sicht wichtig ist, sich mit dem Anthropozän zu beschäftigen Veranstalter:in: Zentrum Oekumene, in Kooperation mit dem EPN Hessen e.V., der Evangelischen Akademie Hofgeismar und Karibu Kassel e.V. |
![]() |
Akademie Fr., 23.09.2022 (09.30h - 16.30h) | Frankfurt/M. Fairtrade-Schüler:innenakademie Veranstalter:innen: Fairtrade Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., hessische Fachpromotorin für Globales Lernen, Rhein.Main.Fair e.V., Koordinierungsstelle Fairtrade-Stadt Frankfurt/M. |
![]() |
FERN:WELT:NAH: Film- & Diskussionsreihe Mi., 05.10.2022 (19.00h - 21.30h) | Frankfurt am Main Film: "Perro" Veranstalter:in: Städtefreundschaft Frankfurt-Granada e.V. und EPN Hessen |
![]() |
FERN:WELT:NAH: Film- & Diskussionsreihe Mo., 17.10.2022 (19.00h - 21.30h) | Frankfurt am Main Film: "Crazy Money" Veranstalter:in: Initiativgruppe BGE Rhein-Main und EPN Hessen |
![]() |
FERN:WELT:NAH: Film- & Diskussionsreihe Do., 03.11.2022 (19.00h - 21.30h) | Frankfurt am Main Film: "Das Neue Evangelium" Veranstalter:in: OikoCredit Hessen-Pfalz, AG-MDO des EPN Hessen und EPN Hessen |
>> Weitere EPN Hessen-Veranstaltungen
↑ zurück nach oben
Junge Stimmen des EPN Hessen auf Instagram
Die jungen Stimmen des EPN Hessen sind seit einiger Zeit mit dem Account “Eine Welt-Hessen” auch auf Instagram vertreten: @einewelt_hessen
↑ zurück nach oben
Juli 2022
EPN Hessen-Newsletter 02/2022
Aktuelle EPN Hessen-Kooperationsveranstaltungen * Entwicklungspolitische Film- und Diskussionsreihe: fern:welt:nah Staffel 12 (05.10-06.12.2022, Frankfurt am Main) * Aus dem Netzwerk * Weltladen Marburg: Stellenausschreibung Laden- und Vereinskoordinator:in * pbi: Infoseminar in Darmstadt – 22. bis 24. Juli 2022 * Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz: Stellenausschreibung Mitarbeiter:in Bildungsarbeit und Veranstaltungsorganisation * Materialien * Mitmachen: Kampagnen, Wettbewerbe & Ausschreibungen * Terminlese
Der Newsletter informiert über Aktivitäten im Netzwerk, entwicklungspolitische Neuigkeiten, neue Bildungsmaterialien, aktuelle Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen. Am besten gleich abonnieren!
>> Und hier geht es direkt zum Newsletter 02/2022
↑ zurück nach oben
März 2022
agl-Pressemitteilung: Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken
Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) setzt sich dafür ein, dass in Zeiten zugespitzter globaler Krisen die Entwicklungspolitik und damit Prinzipien globaler Solidarität und globaler Nachhaltigkeit gestärkt werden.
Udo Schlüter, Vorstandsvorsitzender der agl: „Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist ein eklatanter Völkerrechtsbruch mit dramatischen Folgen für die Menschen in der Ukraine und Europa, der sofort gestoppt werden muss. Bei den sicherheitspolitischen Entscheidungen müssen jetzt auch Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe sowie Investitionen in Menschenrechte, feministische Entwicklungs- und Außenpolitik, globale Solidarität und entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Inland entschieden finanziell mitgedacht und mitgestärkt werden. Wir fordern von der Regierung, dass sie in der aktuellen Bedrohungslage den im Koalitionsvertrag formulierten vernetzten und inklusiven Ansatz internationalen Handelns im Sinne einer Friedenspolitik konsequent verfolgt. Dazu gehört auch das erklärte Ziel, dass Ausgaben in diesen Bereichen mit den Verteidigungsausgaben mitwachsen.“
Sie können hier die gesamte Pressemitteilung im PDF-Format herunterladen sowie hier die Pressemitteilung auf der agl-Webseite finden.
Weitere Infos:
>> agl-Pressemitteilung: Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken
>> agl Webseite
↑ zurück nach oben
