Wir laden dich ein, dabei zu sein und dich aktiv für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Digitalisierung zu engagieren. Zusammen können wir die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) nutzen und gleichzeitig mögliche Herausforderungen angehen. transform_d ist das Programm der DSEE für eine starke und resiliente Zivilgesellschaft. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der...
Mehr28. September 2023 (19:00 - 22:00)
Filmvorführung und Diskussion in Frankfurt am Main: Hijos del Viento Das Red Colombia Rhein-Main lädt am 28. September zur Vorführung des Films „Hijos del Viento“ mit anschließender Diskussion ein. In dem Film erzählen drei Mütter und ein ehemaliger Soldat von ihrem Kampf für Wahrheit und Gerechtigkeit in Fällen von „Falsos Positivos“ in Kolumbien: Menschen, die wehrlos vom Militär getötet...
Mehr28. September 2023 (19:00 - 20:30)
Seitdem die Bundesregierung 2021 in ihrem Koalitionsvertrag eine „Feminist Foreign Policy“ und feministische Entwicklungspolitik angekündigt hat, sind die Begriffe in vieler Munde. Was bedeutet feministische Außen- und Entwicklungspolitik und inwiefern können feministische Ansätze zu internationaler Politik, zu Frieden und Gerechtigkeit beitragen? Mit Blick auf die Entstehungsgeschichte werden die Grundpfeiler feministischer Außen- und Entwicklungspolitik eingeordnet und...
Mehr28. September 2023 (20:00)
Bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels lädt zum Mitmachen ein Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Oberursel beteiligen sich der Eine-Welt-Verein Oberursel und der Weltladen...
Mehr29. September 2023 (10:00 - 16:00)
Partizipation und Teilhabe sind nicht nur in den SDGs als Ziele einer global nachhaltigen Entwicklung benannt, bekannt ist auch, dass sie zu den Kernthemen von Entwicklungspolitik und Globalem Lernen gehören. Für Transformationsprozesse, die zu globaler Nachhaltigkeit und einem guten Leben für alle führen sollen, sind Teilhabe und Dialog auf den verschiedensten gesellschaftlichen Ebenen erforderlich. Die...
Mehr29. September 2023 (16:00)
Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierten: Einfach dabei sein und über „unsere Themen“ reden, sich (besser) Kennenlernen, Ideen wälzen, Visionen spinnen, Pläne machen oder einfach nur Zusammensitzen, erzählen und plaudern und einen fair gehandelten Bio-Kaffee, Kuchen oder süßes und pikantes (Dinkel)Gebäck genießen. Einstieg jederzeit möglich. Weitere Termine: 27. Okt., 24. Nov., 29. Dez...
Mehr29. September 2023 - 1. Oktober 2023 (17:00 - 14:00)
Erlebe vielfältige Theaterspiele und -übungen, die unsere Spielfreude wecken und kreativen Kräfte schöpfen lassen. Im geschützten Rahmen des Wochenendes erspüren wir den „Großen Wandel“ und erspielen Utopien und Alternativen. Dabei lernst du Methoden des Statuen-, Improvisations- und Bewegungstheaters kennen. Du trainierst Präsenz, erlebst dich selbst als Handelnde*r und erschaffst neue Realitäten. Mit der Kraft der...
Mehr30. September 2023 (15:00 - 20:00)
Begegnungskochen zur Interkulturellen Woche 2023-Kulturen kochen gemeinsam. Herzliche Einladung zum geselligen Kochen und Genießen! Wir greifen gemeinsam zum Kochlöffel und zaubern mit frischen Bio- & Fairtrade-Zutaten leckere Gerichte aus aller Welt. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Gerichten sind und neue Kontakte knüpfen möchten, dann sind Sie an diesem Samstag richtig bei uns. Nach...
Mehrgewaltfrei handeln e.V.30. September 2023 - 17. März 2024 (17:00)
Konflikte entstehen überall da, wo Menschen zusammenkommen: im privaten, beruflichen Umfeld oder im politischen Engagement. Die Chance auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit diesen Konflikten auseinanderzusetzen. Wenn Sie Konflikte als Chance begreifen wollen und Stärkung suchen für Konflikte, dann bietet Ihnen diese Weiterbildung hierzu die Möglichkeit. Viele Teilnehmer*innen finden im Rahmen...
Mehr3. Oktober 2023 (18:00 - 20:00)
In Kooperation mit German Doctors, fair-ein e.V. und dem Ausschuss Eine-Welt Frankfurt laden wir Sie herzlich zu einem Vortrags- und Gesprächsabend in Frankfurt ein. Dr. Dr. Oswald Bellinger berichtet von seinem Einsatz für die German Doctors im Februar 2023 in Bangladesh. In Lavar, einem Vorort der Hauptstdt Dhaka hat er viele Näherinnen und Näher aus...
Mehr