Veranstaltungen

GfK Training online 18. Februar 2025 (17:00 - 19:30)

GfK Online-Training: Angeleitete Übungsabende zur Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation ist ein lebenslanges Ringen, ein permanentes Üben Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) können wir aus kommunikativen Mustern aussteigen, die sich als Sackgasse erweisen. Als Haltung und Kommunikationsmodell hilft sie, typische Verhaltensweisen wie innerlich erstarren, flüchten, sich verteidigen oder angreifen zu erkennen und zu verändern, sowie Gespräche konstruktiv zu führen und Beziehungen gelingend... Mehr
25. Februar 2025 (17:00 - 18:00)

Oikocredit Live: Welchen Unterschied macht dein Geld?

In der Online-Veranstaltung könnt ihr erfahren, wie Investitionen das Leben von Menschen in Nigeria und anderen Ländern verändern. Mit Zugang zu Finanzdienstleistungen wie Mikrokrediten können viele endlich Dinge erreichen, die vorher unerreichbar waren – zum Beispiel ein kleines Geschäft eröffnen, ihre Kinder zur Schule schicken oder ihre Familien versorgen. Weitere Informationen! Mehr
26. Februar 2025 (19:00)

Wer rettet wen? - Reloaded; Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah

Film & Gespräch mit Herbert Storn von Business Crime Control, Host: Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V. Der Dokumentarfilm beleuchtet die zugrunde liegenden Ursachen und Parallelen von Finanzkrisen und zeigt auf, dass diese nicht das Resultat eines einzelnen Ereignisses sind, sondern vielmehr auf langjährigen strukturellen Problemen beruhen. Zu den zentralen Themen gehören hohe Verschuldung, spekulative Immobilienpreise und... Mehr
21. März 2025 - 23. März 2025 (14:00)

Kritische politische Bildung im Ringen um Zukunft

Politische Bildung ist in vielerlei Hinsicht in politische Auseinandersetzungen um die Zukunft der Gesellschaft involviert. Wir möchten diskutieren, wie sich Akteur*innen politischer Bildung einmischen und emanzipatorische Zukunftsentwürfe stärken können. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme gegenwärtiger Kämpfe um Zukunft fragen wir danach, wie kritische politische Bildungsprozesse an jene Auseinander- setzungen anschließen können. Welche emanzipatorischen Zukunftsentwürfe werden kritischer... Mehr
28. März 2025 - 30. März 2025 (17:00 - 14:00)

Erd-Charta-Botschafter*innen-Training im Frühjahr 2025

thik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für entwicklungspolitische Themen, globale Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass in diesen Bereichen eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest Dich für eine weltweite und Deine persönliche Transformation aktiv einsetzen, so dass zukünftige Generationen in Frieden auf der Erde leben können? Dann werde Erd-Charta-Botschafter*in! In unserem... Mehr
1. April 2025 (18:00)

Togoland Projektionen; Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah

Film & Gespräch mit Referent für Entwicklung, Partnerschaft & Interkulturelles Lernen Tzehaie Semere, Host: Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW Der Hamburger Filmregisseur Hans Schomburgk reiste 1913 mit seiner Partnerin Meg Gehrts durch die deutsche Kolonie Togo und filmte dort Szenen, die Sklavenarbeit und die Überheblichkeit der Kolonialmacht zeigten. Diese Bilder werden nun von Jürgen... Mehr
12. April 2025 (10:00 - 13:00)

Diskriminierung durch künstliche Intelligenz (KI): Wer diskriminiert besser: Der Mensch oder die Maschine?

Nachdem die Veröffentlichung von ChatGPT eine neue Ära der Nutzung von künstlicher Intelligenz einläutete, stellt sich heute die Frage neu, ob es durch den Einsatz von KI zu neuen Formen der Diskriminierung kommt oder ob es möglich ist, den Einfluss menschlicher Vorurteile auf eine faktenbasierte Entscheidung zu reduzieren. In diesem Spannungsbogen beschäftigen Sie sich mit... Mehr
16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (17:00 - 14:00)

Erd-Charta-Botschafter*innen-Training im Frühjahr 2025

Ethik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für entwicklungspolitische Themen, globale Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass in diesen Bereichen eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest Dich für eine weltweite und Deine persönliche Transformation aktiv einsetzen, so dass zukünftige Generationen in Frieden auf der Erde leben können? Dann werde Erd-Charta-Botschafter*in! In unserem... Mehr
24. Mai 2025 (Ganztägig)

10. Frankfurter Nepal-Tag

Wir möchten Sie gern schon heute zu unserem 10. Frankfurter Nepal-Tag im nächsten Jahr einladen. Bitte machen Sie sich eine Notiz für diesen tollen Event. Der Frankfurter Nepal-Tag findet in Frankfurt statt. Wir hoffen sehr, dass Sie den Termin für uns reservieren. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie HIER Mehr
1 2 3 4 5 6