Veranstaltungen

12. Mai 2025 (16:00 - 17:45)

Gemeinden Handeln! Wege zur Umesetzung Globaler Klimaziele vor Ort

Globale Klimaziele sind beschlossen – doch wie können Gemeinden sie erfolgreich umsetzen? In diesem Webinar präsentieren wir bewährte Strategien, Fördermöglichkeiten und Praxisbeispiele aus Österreich und Europa. Außerdem zeigen wir, wie Partnerschaften mit Regionen im Globalen Süden zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Erfahre, wie deine Gemeinde nachhaltige Projekte realisieren, Bürgerinnen einbinden und internationale Klimaziele vor Ort verankern... Mehr
13. Mai 2025 (9:30 - 13:00)

Veränderungsprozesse gestalten: KI in die eigene Organisation einführen

Zielgruppe: Führungskräfte, Entscheidungsträger*innen aller Ebenen sowie alle, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrer Organisation planen oder begleiten möchten. Grundkenntnisse über generative KI werden vorausgesetzt. Kurzbeschreibung: Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich in Ihrer Organisation einführen können. In diesem Workshop erhalten Sie praxisorientierte Ansätze, um Veränderungsprozesse zu gestalten und KI effektiv zu integrieren.... Mehr
13. Mai 2025 (17:00 - 19:00)

Stimmen aus dem Globalen Süden – Für die Flüsse und das Leben

Die Red Colombia, in Kooperation mit der Organisation Ríos Vivos und Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. lädt herzlich ein zur Veranstaltung. Wir sprechen mit einer Umweltaktivistin und Menschenrechtsverteidigerin aus Kolumbien, die über die Auswirkungen von Großprojekten auf Flüsse in Kolumbien berichtet – vor allem über das Wasserkraftwerk Hidroituango. Diese Großprojekte bedrohen das Leben und... Mehr
13. Mai 2025 (18:00 - 19:30)

Einstiegsseminar: Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune (Für Kommunalpolitiker*innen)

Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen Nationen. Kurzum: Kommunen sind globale Akteure. Die Angebote der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) unterstützen und fördern Gemeinden, Städte und Landkreise dabei, sich dieser globalen Verantwortung anzunehmen und sich für Nachhaltigkeit und eine... Mehr
13. Mai 2025 (19:00)

Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika. Über Hoffnungen und Erfahrungen

Vortrag von Pirmin Spiegel (Bistum Speyer)Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika. Über Hoffnungen und Erfahrungen.Weitere Informationen!Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.   Mehr
14. Mai 2025 - 15. Mai 2025 (Ganztägig)

Southern Lights on Tour: Kino des globalen Südens (Hanau)

Das Festival Southern Lights on Tour präsentiert Filme aus dem globalen Süden, die – passend zum diesjährigen Motto Gemeinsam! – Momente der Selbstermächtigung und Solidarität hervorheben. Dietzenbach, Hanau, Offenbach und Wiesbaden sind weitere Spielorte des Festivals, das auch ein kostenloses Begleitprogramm bietet. Weitere Informationen und die Veranstaltungsorte in Hanau findet ihr hier! Für den Inhalt... Mehr
14. Mai 2025 (18:00 - 19:30)

Weiße Hemden, schmutzige Kleidung!? Teil 4

Vortrag „Weiße Hemden, schmutzige Kleidung!? – Wie Textilverarbeitung unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflusst“ Weitere Informationen! Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters. Mehr
15. Mai 2025 (18:00 - 21:00)

Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften bei Vereinsveranstaltungen

Die Veranstalter von Vereinsfesten müssen im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht sicherstellen, dass einwandfreie Speisen und Getränke in Verkehr gebracht werden. Kenntnis und Einhaltung der aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Vorschriften sind deshalb besonders wichtig. Diese Veranstaltung informiert über die Rahmenbedingungen, die beim Verkauf von Lebensmitteln bei öffentlichen Veranstaltungen eingehalten werden müssen. Worauf muss ich achten - was muss... Mehr
Friedenslogik 16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (Ganztägig)

Was heißt miteinander „reden“?

Zweck und Wirkungsweise von Dialog und dialogverträglichem Handeln Wer Frieden will, braucht Vorgehensweisen, die zur Gewaltprävention und Konflikttransformation sowie zur Interessenentwicklung und zum fehlerfreundlichen Lernen geeignet sind. Von „Dialogverträglichkeit“ zu sprechen, heißt immer danach zu fragen, ob mein Handeln für das Zustandekommen eines Dialogs förderlich ist. Sanktionen, Gewalteinsätze, materielle und immaterielle Aufrüstung durch Waffenentwicklung, Waffenverbreitung,... Mehr
16. Mai 2025 (15:00 - 18:00)

Globales Lernen mit Kinderbüchern

In unserer Fortbildung werden Werkzeuge für die diskriminierungssensible Auswahl von Kinderbüchern vermittelt. Wir gehen in den Austausch über bewährte Ansätze und eigene Erfahrungen in der Arbeit mit Kinderbüchern und lernen neue Bücher kennen. Im Mittelpunkt stehen ein- und mehrsprachige Bücher, die bestärken, neugierig machen, zum Nachdenken über die Welt anregen und es Kindern ermöglichen, unterschiedliche... Mehr
16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (16:00 - 14:00)

Partnerschule gefunden – und jetzt?

Ihr steht noch am Anfang eures Engagements in der Schulpartnerschaftsarbeit und sucht nach Tipps wie ihr die Schulpartnerschaft nachhaltig und gleichberechtigt gestalten könnt und was bei dem Aufbau einer Schulpartnerschaft zu beachten gilt? In unserer Fortbildung erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Schritte: von der Themenwahl über die Einbindung von Schüler*innen bis hin zur Integration von... Mehr
16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (17:00 - 14:00)

Erd-Charta-Botschafter*innen-Training im Frühjahr 2025

Ethik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für entwicklungspolitische Themen, globale Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass in diesen Bereichen eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest Dich für eine weltweite und Deine persönliche Transformation aktiv einsetzen, so dass zukünftige Generationen in Frieden auf der Erde leben können? Dann werde Erd-Charta-Botschafter*in! In unserem... Mehr
20. Mai 2025 (16:30 - 18:00)

AI Impact - Online Talk: Künstliche Intelligenz und Kolonialismus

Formen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz koloniale Abhängigkeiten? Ingo Dachwitz beleuchtet in seinem neuen Buch Digitaler Kolonialismus die oft übersehenen Folgen des Tech-Booms für den globalen Süden. Während westliche und chinesische Konzerne um die Vorherrschaft ringen, zahlen Arbeiter:innen in Kenia, Indien oder Kolumbien den Preis – mit ihrer Arbeit, ihren Ressourcen und oft ihrer Freiheit.... Mehr
20. Mai 2025 (19:00)

Nicaragua – Wie der Ortega-Clan die Menschenrechte abschafft

Seit die nicaraguanische Regierung im April 2018 erstmals auf Demonstranten schießen ließ, ist klar, dass der Ortega-Clan mit Waffengewalt an der Macht klebt. Demonstrationen gegen die Regierung und Straßenblockaden wurden gewaltsam zerschlagen und unterdrückt, Tausende aus politischen Gründen gefangengenommen, hunderten ihre Staatsbürgerschaft und ihre juristische Existenz aberkannt, Tausende Nichtregierungsorganisationen (darunter das Rote Kreuz, katholische und... Mehr
1 2 3 4 5 6 7