Veranstaltungen

5. Februar 2025 (17:00 - 18:15)

DSEEerklärt Digitalisierung Teil 2: Social Media Daten auswerten und nutzen

Daten und Zahlen gibt es überall - insbesondere auf Social Media Plattformen, wie LinkedIn und Co., schlummern darin wahre Schätze für eure Vereinsarbeit und sie zeigen euch, wie eure Strategie Wirkung zeigt und wen ihr damit erreicht. In diesem Online-Seminar gehen wir dieser Frage nach, indem wir uns beispielhaft die Informationen anschauen, die von LinkedIn... Mehr
6. Februar 2025 (19:00 - 21:30)

Der Kampf um die Erinnerung

Lena Sarah Carlebach, Enkelin des Buchenwald-Häftlings Emil Carlebach, spricht über Gedenkarbeit heute. Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, erhoben sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald gegen ihre Unterdrücker. Sie entwaffneten die SS-Wachen, wenig später erreichten US-Truppen die Baracken. Einer der Gefangenen, die am Aufstand teilnahmen, war der Kommunist Emil Carlebach, der bis dahin elf... Mehr
8. Februar 2025 - 9. Februar 2025 (0:00)

Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten - Herausforderungen und Gegenstrategien

Rechtspopulistische und rechtsextremistische Ideologien gewinnen an Bedeutung und stellen zunehmend eine Gefahr für Grundrechte und Sicherheit der Menschen in Deutschland dar. Auch in der Landwirtschaft versuchen Rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen von außen und von innen Einfluss zu nehmen. Die Tagung beleuchtet, wie rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen versuchen, die Unzufriedenheit vieler Bäuer*innen zu verstärken und auszunutzen.... Mehr
8. Februar 2025 (14:30)

Nie wieder ist Jetzt! Gegen den Rechtsruck - für Menschenrechte

📢 GROßDEMO „Nie wieder ist jetzt“ Gegen den Rechtsruck - Für Menschenrechte Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür- der Rechtsruck innerhalb der Parteienlandschaft, aber auch innerhalb der Gesellschaft ist deutlich spürbar und sichtbar. Nicht nur die AfD bekommt großen Zuwachs, auch in den Parteiprogrammen der meisten anderen großen Parteien ist ein deutlicher Rechtsruck abzulesen. Wir... Mehr
10. Februar 2025 (19:00)

Postconflicto Corp: De Esmeraldas, Coca y Cacao; Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah

Film & Gespräch mit dem Film-Co-Produzent Robert Max, Host: Red Colombia Rhein-Main Der Dokumentarfilm zeigt die kolumbianische Region Boyacá, die durch Smaragdabbau, Kokaanbau und Kakaoproduktion geprägt wurde. Er beleuchtet die Herausforderungen und Hoffnungen der lokalen Bevölkerung, die zwischen illegalem Handel und staatlichen Förderprogrammen um alternative Einkommensquellen ringt. Der Film bietet dabei einen Einblick in den... Mehr
11. Februar 2025 (17:30)

Konferenz Demokratischer Zusammenhalt - Auftaktveranstaltung mit Keynote und Streitgespräch

​​​​​​​Bitte melden Sie sich bis zum 28. Januar 2025 an! ​​​​​​In den poli­tischen Diskussionen der Gegenwart werden Diagnosen einer Krise der Demo­kratie häufig mit der Feststellung verknüpft, der gesellschaftliche Zusammen­halt sei gefährdet und müsse ge­stärkt werden. Die Ant­worten auf die Frage aber, welche Form des Zusammenhalts für eine Demo­kratie kennzeichnend und wünschenswert sei, sind vielfältig... Mehr
12. Februar 2025 (9:00 - 16:30)

Konferenz Demokratischer Zusammenhalt - Fachkonferenz mit Panels und dem Markt der Möglichkeiten

​​​​​​​Bitte melden Sie sich bis zum 28. Januar 2025 an! In den poli­tischen Diskussionen der Gegenwart werden Diagnosen einer Krise der Demo­kratie häufig mit der Feststellung verknüpft, der gesellschaftliche Zusammen­halt sei gefährdet und müsse ge­stärkt werden. Die Ant­worten auf die Frage aber, welche Form des Zusammenhalts für eine Demo­kratie kennzeichnend und wünschenswert sei, sind vielfältig... Mehr
14. Februar 2025 - 15. Februar 2025 (15:00 - 16:00)

Digital Dreams - Dein Leben zwischen Deepfakes und Lieblingsapps

KI wird uns retten – nein, KI wird uns killen! Instagram und TikTok sind geil – nein, sie sind voller böser Algorithmen, die dein Leben kontrollieren wollen! ChatGPT darf benutzt werden, du solltest ihm aber nicht vertrauen. Und Vorsicht, alle Bilder könnten Deepfakes sein! Was auf der einen Seite als spannender technologischer Fortschritt gilt, löst... Mehr
14. Februar 2025 (16:30)

Demokratie für Klimaschutz

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zeigen wir am 14. Februar mit vielen Vereinen und Organisationen gemeinsam Gesicht für Demokratie und Klimaschutz. Unter dem Motto „Demokratie für Klimaschutz“ startet um 16.30 Uhr unser Demozug am Bahnhof Gelnhausen, um 17.00 Uhr beginnt die zentrale Kundgebung auf dem Obermarkt in Gelnhausen. Weitere Informationen! Mehr
15. Februar 2025 (10:00 - 16:30)

Stammtischkämpfer:innen-Ausbildung: Wie reagiere ich auf rechte und rassistische Parolen? Mit Dieter Bahndorf

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, im Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Verein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in... Mehr
1 2 3 4 5 6