Veranstaltungen

20. Oktober 2023 - 21. Oktober 2023 (10:00 - 16:00)

Förderseminar Regensburg-Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung

Unter dem Titel „Förderung im Blick:  Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung“ bietet die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung - Mitmachzentrale (MMZ) von Engagement Global vom 20. – 21. Oktober 2023 ein 2tägiges Seminar in Regensburg an. Das Veranstaltung richtet sich an Personen aus entwicklungspolitisch engagierten Organisationen, die bisher noch keine oder... Mehr
23. Oktober 2023 - 23. November 2023 (17:00 - 19:00)

Online-Fortbildung Wohnzimmerspende

Die Wohnzimmerspende – auch Finanzierung braucht Transformation Spendenbüchse? Kuchenverkauf? Spendenbrief? Bewährt – aber da geht noch was! Spenden sind ein wichtiger Teil des Finanzierungsmixes eines Vereins. Aber auch das Spendenwesen unterliegt Transformationsprozessen, die es zu gestalten gilt. Die Wohnzimmerspende bietet eine einzigartige Gelegenheit, Projekte und die Verantwortlichen dahinter unmittelbar kennenzulernen. Die Teilnehmenden erfahren direkt, wofür... Mehr
24. Oktober 2023 (8:40 - 13:00)

Online-Vertiefungsschulung zur Fairen Beschaffung von Textilien in Kommunen

Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die SKEW eine mit Ressourcenwunder und FEMNET e.V. entwickelte Vertiefungsschulung zu Fairer Beschaffung von Textilien an. Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte aus dem... Mehr
24. Oktober 2023 (11:00 - 12:00)

Compliance für Non-Profit-Organisationen

Leitungsorgane von Non-Profit-Organisationen (NPOs) haften ähnlich wie Unternehmensgeschäftsleiter unbegrenzt mit ihrem Privatvermögen für Schäden, die durch Sorgfaltspflichtverletzungen entstanden sind. Dies gilt unter Umständen sogar schon bei leichter Fahrlässigkeit. Um solche – individuelle Existenzen bedrohende – Szenarien bereits im Vorfeld wichtiger Entscheidungen zu vermeiden, ist es elementar, die Grundsätze des deutschen Haftungsregimes und die Prinzipien der... Mehr
25. Oktober 2023 (10:00 - 11:00)

Getting ready to scale up climate change education at COP27

Reviews the gaps, challenges and opportunities in promoting climate change education for social transformation in education and sustainable development policies and curriculums. The discussion will present concrete strategies to promote the greening of every education policy and curriculum, particularly around COP27. The webinar will be held on Zoom and a YouTube livestream will be provided.... Mehr
25. Oktober 2023 (11:00 - 12:00)

Moderne Vereinsführung

Das Verständnis für die Funktion (Vorstand, Mitgliederversammlung, Rechte und Pflichten) und das Agieren im und mit dem Verein (Kommunikation, Mitgliederrechte) machen eine moderne Vereinsführung aus. Hierzu gehört knowhow, Übung und Geschick im Umgang mit Vorstandsmitgliedern, einfachen und weniger einfachen Mitgliedern. Ziel des Webinars ist es, ein verbessertes Verständnis für den Verein des 21. Jahrhunderts zu... Mehr
26. Oktober 2023 (9:30 - 12:30)

SDG-Seminar: Der globalen Verantwortung gerecht werden – kommunale Entwicklungspolitik verankern

Unser Handeln hat vielfältige globale Auswirkungen, sei es im Bereich des privaten Konsums, der öffentlichen Beschaffung oder beim Klimaschutz. Kommunen stellen ihre Projekte und Ansätze vor, um ihrer globalen Verantwortung gerecht zu werden. Das Seminar wird online stattfinden. Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos und steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen, sowie Kommunalpolitikerinnen... Mehr
26. Oktober 2023 (16:00 - 19:00)

Digitalkonferenz gesellschaftlicher Zusammenhalt

Wie wird das Ehrenamt offen für alle? Wir laden dich ein, dabei zu sein und dich aktiv für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt zu engagieren. Zusammen können wir eine inklusive und solidarische Gesellschaft gestalten. transform_d ist das Programm der DSEE für eine starke und resiliente Zivilgesellschaft. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der... Mehr
26. Oktober 2023 (19:30)

„Ein kleines Stück Himmel“ – Eine kubanische Familiengeschichte

Ein Literaturgespräch mit Nat Neumann (Hochheim). Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Informationen sind unter folgenden Link zu finden: http://www.diag-frankfurt.de/veranstaltung/literaturgespraech-mit-nat-neumann-hochheim-ein-kleines-stueck-himmel-eine-kubanische-familiengeschichte/ Mehr
1. November 2023 (19:00 - 21:00)

Sand in my eyes - Sudanese Moments

Dokufilm (2014) von Alyaa Sirelkahtim & Katharina von Schröder |30 Min., OmdU Das vorherrschende Bild von Afrika ist eines von Armut, Hilfsbedürftigkeit und Krisen in konfliktreichen Ländern – ein einseitiges Narrativ. Mittels Film, Fotografie und mündlicher Literatur aus dem Sudan stellt Enikő Nagy dieses Paradigma in Frage. Der Film vermittelt Einblicke in das tägliche Leben... Mehr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10