Im Verein müssen nicht alle Aufgaben auf wenigen Schultern lasten – der Vorstand kann Verantwortung und Aufgaben sinnvoll teilen. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, welche Aufgaben delegiert werden können, welche zwingend beim Vorstand bleiben und wie ihr dabei trotzdem den Überblick behaltet. Wir zeigen, wie Jobsharing auch im Vereinskontext funktioniert und wie sich klare Entscheidungsprozesse...
Mehr22. Januar 2025 (17:00 - 18:15)
Verantwortliche in Vereinen verfügen über wertvolles Wissen, das bei einem Vorstandswechsel schnell verloren gehen kann, wenn es nicht systematisch gesichert wird. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr dieses Wissen – von wichtigen Kontakten über Verwaltungsdetails bis hin zu Abläufen – gezielt erfasst und sichert. Wir zeigen euch, welche Informationen besonders relevant sind und wie...
Mehr22. Januar 2025 (17:00)
Auch auf Landesebene werden wir die Politik mit unseren (Sozialverband vdk hessen-thüringen e.v) Forderungen zur Wahl konfrontieren und unsere Themen in die Öffentlichkeit tragen. Unsere Aktivitäten im Rahmen der Aktion umfassen in diesem Sinne auch zwei öffentliche Podiumsdiskussionen in Hessen und Thüringen, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können kostenfrei an den Debatten teilnehmen. • 22....
Mehr23. Januar 2025 (10:00 - 11:30)
Digitales Arbeitstreffen Wie können wir Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) im Sinne des whole school approaches verankern? Welche Skalierungsmöglichkeiten, guten Ideen und/oder innovative Schulentwicklungskonzepte gibt es bereits? Falls du dir diese und ähnliche Fragen stellst, bist du in dieser Veranstaltungsreihe genau richtig. BNE-Akteur:innen, Vertreter:innen aus NGOs, Verwaltung und Wissenschaft gehen gemeinsam...
Mehr23. Januar 2025 (18:00 - 19:00)
Wir veranstalten am 23.01.2025 eine Podiumsdiskussion mit unseren Wahlkreiskandidat*Innen (Lahn-Dill-Kreis) für die Bundestagswahl.Dazu laden wir alle Bürger*Innen der Gemeinde Wettenberg, Lahn-Dill-Kreis und Gießen ganz herzlich ein!Bringen Sie gerne Ihre Fragen an die Kandidat*Innen der Parteinen CDU, FDP, Grüne und SPD (siehe Seite 2) mit und stellen Sie Diese im Plenum!
Mehr24. Januar 2025 - 26. Januar 2025 (Ganztägig)
Lateinamerikas Demokratien stehen vor großen Herausforderungen: Ein starker Staat erscheint notwendig für einen nachhaltigen Wandel. Doch Wirtschaftskrisen, soziale Polarisierung, Korruption und Vetternwirtschaft setzen die demokratische Legitimation des Regierens unter Druck. Politiker*innen und Parteien von rechts nutzen diese Unzufriedenheiten, fördern Hassbilder und Ablehnungskulturen und mobilisieren durch soziale Medien und kulturelle Diskurse. Liberale Regime stoßen an ihre...
Mehr27. Januar 2025 (19:00)
Nach dem fluchtartigen Abzug der USA 2021 herrschen die Taliban erneut in Afghanistan: Wie haben sich seitdem die wirtschaftlichen und politischen Lebensbedingungen der Bevölkerung geändert, was heißt dies für die Frauen und Mädchen im Land? Hat die Klimakrise auch dort bereits Wirkung gezeigt? Zur Politik der Bundesregierung gegenüber den Taliban in Afghanistan und im Hinblick...
Mehr28. Januar 2025 (18:30)
Im Workshop werden wir nach einem kurzen Input-Vortrag zwei dieser Praxen diskutieren und erproben: Restorative Justice legt den Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Opfer von Gewalt und fragt nach Wiedergutmachungsmöglichkeiten. Transformative Justice/Community Accountability nimmt darüber hinaus die gesellschaftlichen Strukturen in den Blick, die Gewalt ermöglichen oder begünstigen. Liza Mattutat arbeitet am Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“...
Mehr30. Januar 2025 (16:00 - 19:00)
Nachhaltigkeit und Biodiversität in Engagement und Ehrenamt Unsere Zeit ist geprägt von tiefgehenden Veränderungsprozessen – vom digitalen Wandel, der ökologischen Transformation, den Herausforderungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bieten wir mit „transform_d“ unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten an. Als Vereine und Ehrenamtliche könnt ihr bereits durch einfache Maßnahmen...
Mehr