Viele Menschen möchten sich für eine gerechtere Welt einsetzen – doch die wenigsten tun es. Zur Überwindung dieser häufig beobachteten Intention-Behavior-Gap hat finep das Kurskonzept Challenge Accepted entwickelt. In einem eintägigen Workshop für Multiplikator*innen und Akteur*innen der Bildungsarbeit stellen wir den Kurs vor und erarbeiten gemeinsam, wie die einzelnen Bausteine flexibel und modular in Ihre...
Mehr28. November 2023 (17:00 - 18:15)
Für viele Vereine sind fehlendes Engagement und Nachwuchsmangel ein großes Thema. Mit den richtigen Ideen und Strategien könnt ihr gezielt junge Menschen ansprechen und zum Engagement ermutigen. Mit welchen Methoden und Tipps ihr den Nachwuchs erreicht und euren Verein attraktiv für die jüngeren Generationen gestaltet, besprechen wir in diesem Online-Seminar. Veranstaltungsort: Online Veranstalter: Deutsche Stiftung...
Mehr28. November 2023 (19:30)
Eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Puhle (Goethe-Universität, Frankfurt). Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: http://www.diag-frankfurt.de/veranstaltung/prof-dr-hans-juergen-puhle-goethe-universitaet-frankfurt-alte-und-neue-populismen-in-lateinamerika-zwischen-reformpolitik-und-autokratie/
Mehr29. November 2023 (11:00 - 12:00)
Der Begriff ist in aller Munde, aber wie genau erkenne ich nachhaltiges Verhalten? Welche Kriterien fließen ein? Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten. Neben...
Mehr29. November 2023 (11:00 - 12:00)
Der Begriff ist in aller Munde, aber wie genau erkenne ich nachhaltiges Verhalten? Welche Kriterien fließen ein? Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten. Neben...
Mehr29. November 2023 (14:00 - 15:00)
Closes Season 1 by looking back at COP27 and its key takeaways, achievements, and commitments made related to climate change education. This eighth edition closes the first season of the UNESCO-UNFCCC webinars series on climate change education for social transformation. During the previous webinars, one per month from April to October, it was highlighted that...
Mehr29. November 2023 (17:00 - 18:15)
Auch euer Verein ist auf Freiwillige angewiesen, die oft zeitintensive, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Wird die Vereinsjugend bereits von Beginn an durch partizipative Vereinsstrukturen an der Entwicklung des Vereins beteiligt, fällt die spätere Übernahme wichtiger Aufgaben leichter. In diesem Online-Seminar bringen wir euch näher, wie ihr diese Strukturen etabliert, und Kinder und Jugendliche für...
Mehr30. November 2023 (10:00 - 12:30)
Sie wollen eine kommunale Partnerschaft mit einer Kommune im Global Süden aufbauen oder bewegen sich neu im Themenfeld „Kommunale Partnerschaften“? In unserem Online-Seminar informieren wir darüber, welchen Mehrwert eine entwicklungsbezogene Partnerschaft hat und welche verschiedenen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bestehen. Aufbau und Ziele der Veranstaltung Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Aspekte einer gleichberechtigten Zusammenarbeit kennen...
Mehr30. November 2023 (19:30 - 21:00)
Mit knapper Mehrheit wurde Lula da Silva Ende 2022 zum Präsidenten Brasiliens gewählt. Was ist im ersten Jahr geschehen? Welche Erfolge gab es, welche Rückschritte, welche Enttäuschungen? In der internationalen Presse sind zumindest der Rückgang der Entwaldung in Amazonien, die Ablehnung Lulas der Unterstützung der deutschen Ukraine-Politik und die Initiative zur Erweiterung und Belebung der...
Mehr5. Dezember 2023 (17:00 - 18:15)
Kinder lernen in Vereinen das Prinzip der Gemeinschaft, Zugehörigkeit und was es bedeutet, sich aufeinander verlassen zu können. Es ist daher unerlässlich, Kinder und ihre Rechte aktiv zu schützen. In diesem Online-Seminar thematisieren wir wichtige Aspekte. Wir geben euch praktische Tipps, wie ihr ein Kinderschutzkonzept erstellen könnt, um jederzeit das Wohlbefinden und die Rechte der...
Mehr