Tagung: Fashion Revolution Week Kassel – (Lokales) Engagement für sozial-ökologische Nachhaltigkeit in der Textil- und Modeindustrie

27. April 2024 (9:30 - 17:00)

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel,

Vor 11 Jahren wurde die globale Kampagne „Fashion Revolution Week“ in Form einer Aktionswoche ins Leben gerufen. Sie erinnert an den tragischen Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Dhaka (2013, Bangladesch) und die bestehenden Missstände in der globalen Textilindustrie – prekäre Arbeitsverhältnisse, Menschenrechtsverletzungen, fehlende Mitbestimmungsmöglichkeiten, mangelhafte Umsetzung gesetzlicher Auflagen, Verbrauch großer Mengen an Wasser, Chemikalien und Energie für die Produktion. Immer stärker werden transparente und faire Lieferketten, die Einhaltung der Menschenrechte und eine öko-faire Produktion gefordert.

Hinter dieser Aktionswoche steht ein interdisziplinäres Team, welches sich für öko-faire Mode, bewussten Konsum sowie die Optimierung gesetzlicher Rahmenbedingungen engagiert. Auch in der Stadt und dem Landkreis Kassel setzt sich eine Gruppe von Aktiven für diese Veränderungen ein. Die Tagung schafft Raum, sich über die Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes zu informieren sowie bestehende Konsumstrukturen zu hinterfragen. Sie bietet die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme, Alternativen auszuprobieren sowie zum Nach- und Weiterdenken. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag für eine positive Veränderung in der Mode- und Textilindustrie und tragen dazu bei, Kassel als Fairtrade-Town zu stärken.

Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://akademie-hofgeismar.de/veranstaltung/fashion-revolution-week-kassel/

Die Teilnahme ist kostenlos! Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen!