Der Weltladen Neu-Isenburg realisiert ein Stück der Welt, wie sie morgen sein kann : gerechter und menschenwürdiger. Im Laden gibt es alles von Kaffee bis Kinderspielzeug aus fairem Handel.
Kategorie: Partnerschaftsarbeit
Weltladen Marburg – Initiative Solidarische Welt e.V.
Der Marburger Weltladen bietet Qualität aus dem Süden, beteiligt sich an politischen Kampagnen und leistet Bildungsarbeit zum Fairen Handel.
Weltladen Langen
Der Weltladen verkauft Produkte aus Fairem Handel, leistet entwicklungspolitische Bildungsarbeit und beteiligt sich an Kampagnen für mehr Gerechtigkeit im Welthandel.
Weltladen Hailer/Aktionsgemeinschaft 3. Welt e.V.
Dieser Weltladen kann als außerschulischer Lernort genutzt werden und stellt Bildungsmaterialien rund um den Fairen Handel zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 15.30-18.00 Uhr
Sa. 10.00-12.30 Uhr
Produkte: Lebensmittel, Dekoration, Korb- & Flechtwaren, Schmuck, Taschen, Börsen & Rucksäcke, Bücher
Weltladen Gießen
Der Weltladen verkauft fair gehandelte Waren aus der ganzen Welt und ist auch ein regionales Infozentrum für entwicklungspolitische Bildung und Anlaufstelle für alle, die Informationen zum Thema Globaler Süden und Nord-Süd-Beziehungen suchen.
Weltladen Gelnhausen – Arbeitskreis Dritte Welt e.V.
Der Weltalden verkauft fairgehandelte Produkte und informiert zu fairem Handel.
Weltladen Fulda
Der Weltladen Fulda bietet neben fair gehandelten Produkten, Vorträge und Ausstellungen, Ausleihe von Dias und Filmen und entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit Schulen.
Weltladen Dieburg – Eine Welt Verein Dieburg e.V.
Der Verein für faires Miteinander in der einen Welt wurde im Juni 2010 gegründet. Seit vielen Jahren haben verschiedene Aktionsgruppen in Dieburg bei Gemeindeveranstaltungen oder Märkten fair gehandelte Waren verkauft. Aus diesem Engagement und dem vorhandenen Bedarf folgte im September 2010 der Entschluss, einen Weltladen in Dieburg zu eröffnen. Am 1. November konnte das Fachgeschäft für fairen Handel seine Türen in der Dieburger Innenstadt öffnen.
Weltladen Darmstadt – Verein Solidarisch handeln e.V.
“Solidarisch handeln” ist für den Verein seit 1975 im doppelten Wortsinne Programm: Einerseits betreibt der Weltladen solidarischen Handel im Interesse der Menschen in Ländern des globalen Südens. Andererseits will der Verein solidarisch handeln, indem er auf die Lebensbedingungen dieser Menschen hinweist und über die Zusammenhänge informiert, die dazu geführt haben (und führen), dass viele von ihnen keinen gerechten Anteil am globalen Reichtum erhalten. Durch Informations- und Bildungsarbeit zu weltwirtschaftlichen Beziehungen und Verflechtungen und daraus resultierenden Folgen will Solidarisch Handeln e.V. ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Verantwortung gegenüber benachteiligten Ländern schaffen und so einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten.
Weltladen Bornheim GmbH
Der Weltladen bietet Lebensmittel, überwiegend in Bio-Qualität, und Kunsthandwerk aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien von im Welthandel benachteiligten Handelspartner:innen.