Non-Resident Nepali Association Local Coordination Committee Hessen e.V.

Wir sind ein nepalesischer Verein mit dem Vereinsnamen NRNA LCC Hessen e.V. ( Non Resident Nepal Association) mit Sitz in Frankfurt.

Wir unterstützen die hier eingewanderten Nepales:innen und leisten Hilfestellung bei der Integration in Deutschland. Wir bieten hierzu verschiedene Seminare und Schulungen an. Zusätzlich sind wir eine Anlaufstelle für nepalesische Student:innen in Deutschland.  Durch sportliche Veranstaltungen versuchen wir, die Jugendlichen zu motivieren und bieten eine Zusammenkunft. Regelmäßig werden Kulturfeste zum Erhalt unserer Tradition gefeiert.

Eine weitere Hilfe wird in Nepal geleistet. Wir unterstützen unser Land im Falle von Naturkatastrophen wie dem Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutschen sowie während der Pandemie durch Corona. Auch im Einzelfall unterstützt der Verein bei Problemen verursacht durch Armut.

Bistum Fulda – Bischöfliches Generalvikariat Fulda – Referat Weltkirche und missio

Als Referat Weltkirche im Bistum Fulda sind wir Teil eines weltumspannenden kirchlichen Netzwerks. Durch Begegnungen mit unseren Gästen, partnerschaftliche Kontakte im Ausland und den Freiwilligen Sozialen Dienst im Ausland lernen wir von den Menschen und Kulturen anderer Länder und verändern so den Blick auf unser eigenes Leben. Dabei arbeiten wir eng mit den kirchlichen Hilfswerken zusammen.

Unsere Verbundenheit drückt sich auch in der gegenseitigen Solidarität aus, bspw. durch Projektförderungen die wir in Afrika, Asien und Osteuropa betreiben.

Wir setzen uns ein für Veränderungen im Konsumverhalten und dem nachhaltigen Umgang mit der Natur. Unsere Themen dabei sind Klimawandel, Arbeitsmigration und die Zerstörung von Lebensraum, von dem uns unsere Projektpartner*innen bereits in ihrer Realität berichtet.

Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. (ASW) – Regionalgruppe Rhein-Main

Die 2010 ins Leben gerufene ASW Regionalgruppe Rhein-Main in Frankfurt teilt Selbstverständnis, Ziele und Grundhaltung der seit 1957 aktiven ASW: Eine Zusammenarbeit mit den Menschen des Globalen Südens auf Augenhöhe, die Förderung einheimischer Basisprojekte und die Überzeugung, dass diese in den Händen der Menschen vor Ort und nicht in denen westlicher ExpertInnen liegen sollen. Durch Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit macht die Regionalgruppe die Arbeit der in Berlin ansässigen ASW auch in Hessen bekannter.

ADRA Deutschland e. V.

Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. führt weltweit Projekte der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit durch. Innerhalb Deutschlands unterstützt ADRA darüber hinaus Projekte zur Integration von Flüchtlingen. Ein drittes Mandat wurde ADRA im Bereich der entwicklungspolitischen Bildung mit verschiedenen Kampagnen und Themenschwerpunkten übergeben. Jede Hilfe und Zusammenarbeit geschieht unabhängig von Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Die staatlich anerkannte Nichtregierungsorganisation wurde 1986 gegründet und steht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe.

Abá e.V. – Arbeitskreis für Menschenrechte in Brasilien

Abá e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Menschenrechte, den Kulturaustausch und gesellschaftliche Teilhabe einsetzt. 

Ziel des Abá e.V. ist es Migrant*innen darin zu bekräftigen und zu unterstützen, sich entsprechend ihrer Qualifikationen beruflich Fuß zu fassen und gesellschaftlich zu integrieren, ohne dabei ihren eigenen kulturellen Hintergrund zu vernachlässigen.