Visions for Climate – die Ringvorlesung über die Klimakrise

21. Oktober 2024 (18:15 - 19:45)

Veranstaltungsort: online, online, online,

Ab dem 21. Oktober startet die interdisziplinäre Vorlesungsreihe VISIONS FOR CLIMATE – die Ringvorlesung über die Klimakrise der Universität Mainz. Hierbei handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die von Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Fachgebiete gehalten und die Klimakrise somit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird. Das Besondere: Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander. Durch interaktive Tools und Diskussions- und Fragerunden können die Zuhörer:innen aktiv an der Vorlesung teilhaben 
Die Vorlesung findet in 15 Sitzungen immer montags von 18:15 bis 19:45 Uhr statt und ist mittels Livestream für alle offen.

Dabei helfen uns Wissenschaftler:innen unterschiedlichster Fachgebiete, die jeweils eine Sitzung zu einem selbst gewählten Schwerpunkt im Themenfeld Klimakrise, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten. Jeden Vorlesungsabend starten wir außerdem mit einem künstlerischen Impuls. Dieses Mal reisen wir in die Zukunft und schauen, wie diese aussehen könnte, wenn wir jetzt handeln und die Klimakrise bewältigen würden.

Die einzelnen Vorlesungen der Reihe sind in ein inhaltliches Gesamtkonzept eingebettet und trotzdem einzeln und asynchron besuchbar. Live dabei sein, ob im Hörsaal oder im Livestream lohnt sich aber. Denn egal ob während der interaktiv gestalteten Inputs oder während der Diskussions- und Fragerunde mit den Referierenden – VISIONS FOR CLIMATE bietet viele Möglichkeiten, um aktiv am Erlebnis teilzuhaben.

Die Vorlesungsreihe adressiert neben Studierenden vor allem die interessierte Bevölkerung. Dafür werden die Inhalte der Vorlesungsreihe so aufbereitet, dass sie auch für Personen ohne Vorkenntnisse verständlich sind.

Weitere Informationen finden Sie HIER