Veranstaltungsreihe Kurdistan: Soziale Ökologie mitten im Krieg

28. Januar 2024 (19:00)

Veranstaltungsort: Weltladen Marburg, Markt 7, 35037 Marburg,

Make Rojava Green Again

Die Situation in Rojava veranschaulicht die enge Verbindung zwischen kriegerischer Zerstörung, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Im Konzept des demokratischen Konföderalismus wird Ökologie als ein Grundpfeiler angesehen. Insbesondere mit dem
Ansatz einer sozialen Ökologie (Bookchin) werden Alternativen aufgebaut und versucht Klimagerechtigkeit konkret umzusetzen. Mit der Kampagne „Make Rojava Green Again“ unterstützen Aktivist*innen seit vielen Jahren diese Arbeit und tragen diese dekolonialen Ansätze in die europäischen Klimagerechtigskeitsbewegungen ein.

Die Veranstaltungen werden gefördert durch Brot für die Welt, den Katholischen
Fonds und das Land Hessen. Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des
BMZ. Für den Inhalt ist allein die Initiative Solidarische Welt verantwortlich

Do, 18.01.2024, 19 Uhr, Weltladen, Markt 7

Veranstaltungsreihe Kurdistan

Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei.