Unternehmen zu Klimaschutz verpflichten!

6. September 2023 (18:00)

Veranstaltungsort: online, online, online,

Webseminar im Rahmen der Reihe zum EU-Lieferkettengesetz
Unternehmen und Banken gehören zu den wesentlichen Verursachern der Klimakrise. Doch wer auf ihre Klimaschutzmaßnahmen schaut, wird viel Greenwashing finden. Mit dem EU-Lieferkettengesetz besteht die Chance, Unternehmen klar zur Achtung der Pariser Klimaziele in ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu verpflichten. Doch wie kann das genau aussehen? Wie stehen Kommission, Rat und Parlament zu den klimabezogenen Pflichten und welchen Einsatz fordert die Initiative Lieferkettengesetz dazu von der Bundesregierung? Antworten darauf gibt Ceren Yildiz vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Susi Hammel von der BUNDjugend ergänzt, wie wir mit Aktionen, Veranstaltungen und Social-Media-Aktivitäten eine Öffentlichkeit für das Thema erzeugen können – z.B. beim bevorstehenden Klimastreik oder der Fairen Woche.

Weitere Infos & Anmeldung hier.

Ort: online

Datum: Mittwoch, 06.09.2023, 18 Uhr

Veranstalter: FIAN Deutschland, Forum Fairer Handel, SÜDWIND und Werkstatt Ökonomie im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz

Kosten: keine