Symposium Demokratie und Autoritarismus

25. April 2025 - 26. April 2025 (18:00 - 19:00)

Veranstaltungsort: Offenes Haus der Kulturen Frankfurt, Mertonstraße 26-28, 60486 Frankfurt am Main,

Symposium Demokratie und Autoritarismus
Autoritäre Kräfte sind weltweit auf dem Vormarsch.
Ob als (Kultur-)Kampf gegen progressive Werte (Stichwort: »Cancel Culture« oder »Political Correctness«), als reaktionäre Politik gegenüber ökologischen Notwendigkeiten oder in Form wirtschaftspolitischer Programmatik, dieser neue Autoritarismus ist vielseitig und global vernetzt. Er schöpft aus alten Ressourcen und weist dennoch eine spezifische Eigenheit auf.
Dieser »Gegenwärtigkeit« möchten wir uns in einem Symposium an zwei Tagen Ende April widmen. So wichtig es ist, sich klar gegen rechtsextreme Pläne zu positionieren, so notwendig ist die Analyse der Treiber des Autoritarismus.

Was macht Menschen anfällig für rechtsextreme Ideen?
Warum verfangendie Politikangebote von Autokrat:innen?
Welche Rolle spielen dabei die subjektiven Empfindungen der Menschen, welche die objektive soziale Lage?

Weitere Infromationen!

Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.