Veranstaltungsort: Ökohaus, Kasseler Straße 1a, Frankfurt am Main,
Binnen zweier Jahrzehnte hat der russische Präsident Wladimir Putin das zuvor in Maßen demokratisch gewordene Land in ein Land umgestaltet, in dem er allein bestimmt. Das Resultat: politische Verfolgung und Angst, Krieg und Zensur, Zu dieser Entwicklung hat „der Westen“ insofern beigetragen, als es nicht gelang, Russland in gemeinsame Sicherheits- und Wirtschaftsstrukturen einzubinden.
Was kommt auf uns zu, wenn Putin und seine Clique eines Tages nicht mehr regieren? „Szenarien für die Zeit danach“ hat der langjährige Leiter der HBS in Moskau sein neues Buch untertitelt. Wird es noch schlimmer werden?
Brechen Chaos und Bürgerkriege aus?
Ist eine Fortsetzung des Putinismus ohne Putin eine Möglichkeit? Oder vielleicht doch das Undenkbare:
Russland kehrt der Diktatur den Rücken?
Und was könnten Deutschland und die EU beitragen, dass es den Weg Richtung Demokratie einschlagen wird?
Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.