Veranstaltungsort: Unistadion, Jahnstraße 12, 35037 Marburg ,
Die Menschenrechte an den europäischen Außengrenzen und das Recht auf Asyl sind bedrohter denn je. Das spiegelt sich in der Verschärfung des Europäischen Asylsystems wie auch im europaweit steigenden Zuspruch für rechtspopulistische und -extreme Parteien wider. Umso wichtiger ist es, durch zivilgesellschaftliches Engagement für Solidarität und Demokratie einzustehen.
Wie funktioniert der Spendenlauf?
Ihr sucht euch im Vorfeld Sponsor*innen, z.B. Freund*innen oder Familie, und vereinbart mit ihnen einen Betrag pro gelaufener Runde.
Die Spenden können dann am Tag des Runs in bar dagelassen werden oder an das Spendenkonto des Run for Rescue direkt an unserem Stand überwiesen werden (über Paypal, Lastschrift, Kreditkarte, giropay oder eine Überweisung).
Natürlich könnt ihr auch einfach so einen fixen Betrag mit Sponsor*innen ausmachen, der gespendet wird, egal wie viel ihr lauft.
Außerdem könnt ihr auch einfach so spenden, egal ob ihr mitlaufen könnt oder Sponsor*innen habt.
Alle Einnahmen gehen an Seenotrettungsorganisationen.
Es wird Infostände verschiedener Gruppen geben sowie Verpflegung für Läufer*innen. Rollstühle etc. dürfen ebenfalls auf die Laufbahn! Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Anmelden müsst ihr euch nicht, kommt einfach am 13. Oktober zwischen 12:00 und 16:00 Uhr im Unistadion (Jahnstraße 12, 35037 Marburg) an unserem Aktionsstand vorbei.
Hier der offizielle Spendenlink:
https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47412-run-for-rescue-marburg
Weitere Informationen finden Sie HIER