RING FREI! Sprache und Wertevermittlung als Schauplätze politischer Auseinandersetzungen

25. März 2025 (18:00 - 20:00)

Veranstaltungsort: Saalbau Gallus, Frankenallee 111, Frankfurt ,

Seit beinahe einem Jahr gilt in Hessen das Verbot zur Verwendung geschlechterinklusiver Schreibweisen mit Sonderzeichen für Beschäftigte der hessischen Schulen und der Landesverwaltung. Während sich Hochschulen und Presse diesen sprachlichen Eingriffen mit Berufung auf ihre Wissenschafts- und Pressefreiheit weitestgehend entziehen konnten, werden die Sprachverbote mittlerweile unter Androhung von Sanktionen in den verschiedensten Bildungsbereichen verschärft durchgesetzt. Viele Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Personalvertretungen, Landesbedienstete, Schüler*innen aber auch Anbieter*innen externer Bildungsangebote nehmen diesen stärker werdenden Druck der Landesregierung wahr und zeigen sich verunsichert.

Hinzu kommt, dass im September 2024 mit den „Hinweisen und Anregungen zur Wertevermittlung“ ein weiterer umstrittener Eingriff auf Weisung des hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen folgte. In dieser Veranstaltung soll aufgezeigt werden, welche Auswirkungen die jüngsten bildungspolitischen Maßnahmen haben, wie die GEW Hessen sich dazu positioniert und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen.

Ziel dieser zweistündigen Veranstaltung ist die Entwicklung gemeinsamer und individueller Handlungsstrategien in diesem bildungspolitischen Kulturkampf.

Weitere Informationen!

Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.