Podiumsdiskussion: Flüchtlinge aus Kolumbien in Deutschland: Recht auf Asyl in Gefahr?

9. Dezember 2024 (18:30)

Veranstaltungsort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main,

Diese Veranstaltung, die sich mit den Auswirkungen der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf kolumbianische (und gegebenenfalls venezolanische) Asylbewerber in Deutschland beschäftigt, hat das Ziel, wichtige Einblicke und Erfahrungen zu teilen. Angesichts der anhaltenden Gewalt und sozialen Ungleichheit in Kolumbien ist es entscheidend, die Herausforderungen, mit denen Asylsuchende konfrontiert sind, in den Vordergrund zu rücken.

Durch die Einbeziehung von Personen aus Menschenrechtsorganisationen und Experten, die sich mit Migration und Asyl beschäftigen, wird ein umfassendes Bild der aktuellen Situation gezeichnet. Die zweisprachige Durchführung der Veranstaltung in Spanisch und Deutsch fördert nicht nur die Verständigung zwischen den beiden Zivilgesellschaften, sondern eröffnet auch einen Raum für tiefere Diskussionen über die Asylpolitik.

Das Ziel ist es, nicht nur ein Netzwerk zu schaffen und den Austausch über diese Themen zu fördern, sondern auch das Bewusstsein für die spezifischen Herausforderungen der kolumbianischen Asylbewerber zu schärfen. Die Veranstaltung könnte damit einen wichtigen Beitrag leisten, um das Thema Asylpolitik in Deutschland weiter zu verankern und die Perspektive der Betroffenen stärker zu berücksichtigen.

Weitere Informationen finden Sie HIER