Veranstaltungsort: online, online, online,
Du willst verstehen, wie ChatGPT und ähnliche Textbots funktionieren ohne tagelang selber rumzuprobieren? In diesem 2h-Workshop kürzen wir deinen Lernweg ab! Du lernst Chatbots verstehen, entwickelst Prompting-Strategien für bessere Antworten und erfährst alles über die Möglichkeiten und Funktionen von Chat-Assistenzen, die die Arbeit wirklich erleichtern. Leicht verständlich auch für KI-Neulinge. Im Workshop zeigt euch Julia zahlreiche Möglichkeiten, wie du mit KI die Qualität deiner Arbeit erhöhen und/oder beschleunigen kannst. Nach dem Workshop: – Kennst du die Grundlagen des Arbeitens mit Generativer KI: Was sind Prompts, Tokens, Kontext-Window und Halluzinationen? Und wie umschiffst du Problemzonen bei Datenschutz, Richtigkeit oder generischen Texten? – Hast du einen Überblick über die aktuellen Text-Modelle und ihre Fähigkeiten. – Kannst du mit dem KLARO-Prinzip Aufgaben so formulieren, dass die Antworten von KI dir auch wirklich nützen. Idealerweise hast du bereits vor dem Workshop erste eigene Gehversuche mit einem Textbot wie ChatGPT, Gemini, Claude, Mistral oder Llama gemacht und/oder die Einführung zu Generativer KI von Julia für die Klima-Allianz angesehen.
den Link zu der Veranstaltung finden Sie HIER.