Weltläden Hessen: Ideenmesse 2023

8. September 2023 - 9. September 2023 (Ganztägig)

Veranstaltungsort: St. Josef Gemeinde, Berger Straße 133, 60385 Frankfurt-Bornheim,

In diesem Jahr widmen wir uns der Thematik „Klimagerechtigkeit“. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns auch mit Fair und Fast Fashion. Wir freuen uns unter anderem auf einen Vortrag über Fair-Handels-Produzent*innen in Südafrika, eine Austauschrunde zu Fair Fashion in Weltläden und zwei Workshops mit Greenpeace Darmstadt und El Puente. Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich über Bildungsangebote und  Informationsmaterial zum Thema Klimagerechtigkeit im Fairen Handel zu informieren. Auch die Aussteller, die Sie an ihren Messeständen erwarten, rücken ihre klimafreundlichen Produkte in den Mittelpunkt.


Am Freitag, 08. September beginnt die Ideenmesse in der St. Josef Gemeinde, direkt neben dem Weltladen Bornheim. Zum 12. Mal präsentieren wir mit tatkräftiger Unterstützung des Weltladen Bornheim eine familiäre Messe mit persönlichen Kontakten und Gesprächen. Von 15:00 bis 19:00 Uhr werden 12 anerkannte Fair-Handels-Importeure und weitere Organisationen über ihre neuesten Produkte
informieren, Ihre Fragen beantworten und Bestellungen entgegennehmen. Um 19:00 Uhr erwartet Sie der Vortrag „Im Land der Gegensätze – Fairer Handel in Südafrika“.


Am Samstag, 09. September geht die Ideenmesse weiter: ab 9:00 Uhr stellen wir für alle
Angemeldeten ein faires Frühstück bereit. Die Aussteller sind von 9:30 bis 15 Uhr an ihren Ständen. Am Vor- und Nachmittag bieten wir drei spannende Fortbildungsangebote zu unseren Schwerpunktthemen an.
Im Foyer gibt es während der gesamten Messezeit einen betreuten Infostand von Weltläden in Hessen. Wir stellen Ihnen u.a. den ökologischen Fußabdruck, das Bildungskonzept „Klima(un)gerechtigkeit“ des Weltladen Marburg, das Kommunikationspaket „Klimagerechtigkeit“ des Weltladen-Dachverbands sowie Kampagnen, Info- und Kommunikationsmaterialien zum Thema vor. Dabei können Sie mit erfahrenen Bildungsreferent*innen ins Gespräch kommen und sich Praxistipps einholen, wie Sie das Thema Klimagerechtigkeit in der eigenen Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit aufgreifen.


Fortbildungen inkl. Verpflegung am Freitag & Samstag Anmeldung (s.u.) unbedingt erforderlich, inkl. Verpflegung (Freitag Snacks; Samstag Frühstück, belegte Brötchen, Kuchen & Snacks)

Weitere Informationen!

Anmeldungen bitte von Montag, 24. Juli bis Montag, 04. September 2023 ausschließlich online über dieses Formular: https://eveeno.com/ideenmesse23