Globales Schulkino, Lateinamerika-Wochen: Lo que queda en el camino. Flucht & Migration.

19. November 2024 (8:30 - 11:30)

Veranstaltungsort: Marbung, Cineplex, Biegenstraße 1a, 35037 Marburg,

Mexiko 2021, Jakob Krese/Danilo Do Carmo, Doku, 94 Min.

An der Grenze zwischen Mexiko und den USA sterben jährlich mehrere hundert Menschen. Und auch der lange Weg dorthin ist für Menschen auf der Flucht aus Ländern Südamerikas sehr gefährlich. Daher bestreiten viele die Route gemeinsam in Karawanen. Darunter befinden sich Frauen und Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen den beschwerlichen Weg auf sich nehmen. Lilian schließt sich mit ihren vier Kindern einer Karawane in Guatemala an. Die Route birgt trotz gegenseitiger Unterstützung und Solidarität viele Gefahren. Oft bleibt unklar, wie es weitergehen kann. Ein Film, der nicht nur emotional berührt, sondern auch deutlich macht, wie unterschiedlich Fluchterfahrungen und Fluchtursachen sein können.

Themen: Fluchtursachen, Fluchterfahrung, Familie, Menschenrechte, Perspektivlosigkeit, Lebenswelten von Kindern, Kinderrechte, Heimat, Chancengleichheit
Fächer: Spanisch, Englisch, Erdkunde, PoWi, Sozialkunde
Sprachversionen: Spanisch mit deutschen Untertiteln
Altersempfehlung: ab 14 Jahren – FSK o.A.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie HIER