Veranstaltungsort: Jugend- und Kulturzentrum JOKUS, Ostanlage 25A , 35390 Gießen,
Filmvorführung: Der Verbrauch von Papier und Verpackungsmaterialien ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen. In Chile legen internationale Zellstoff-Konzerne großflächige Kiefer- und Eukalyptusplantagen an, zumeist auf illegal enteigneten Flächen. Die ökologischen und sozialen Folgen sind gravierend. Verarbeitet wird das Holz in riesigen Zellstofffabriken. Lokale Bevölkerungsgruppen der Mapuche fordern verbesserte Umweltstandards, reichen Klagen ein und blockieren Werkstore. Sie fordern die Landrückgabe, eignen sich Gebiete wieder an und bauen ihre Autonomie auf. Darauf reagiert der Staat mit Anti- Terror-Gesetzen und Militärpräsenz.
In Chile international corporations grow wide plantations of pine and eucalyptus for paper production. The area was originally Mapuche land, who now fight to get their stolen land back. They occupy the land, build up their own social structures and therefore they are persecuted by trials and under military attacks.
- Regie: Heiko Thiele
- Chile , Deutschland 2021
- 84 Min | OmdtU
- Schlagworte: Menschenrechte, Umwelt, Ressourcengerechtigkeit
- Gast: Heiko Thiele von Zwischenzeit e.V