Veranstaltungsort: online, online, online,
Digitales Arbeiten wird heutzutage als selbstverständlich wahrgenommen. Die Angebote für digitale Hilfstools werden immer mehr. Von der Nutzung diverser Kommunikationskanäle, digitaler Whiteboards bis hin zur KI. Dieser Workshop soll bei dem Entknoten des Kabelknäuels unterstützen. In diesem Workshop versuchen wir herauszufinden, welche digitalen Werkzeuge wir wirklich gebrauchen können, wie wir diese umsetzen können und entdecken dabei neue Werkzeuge und Methoden.
Inhalte dieses Online-Workshops
- Bestand- und Bedarfserfassung von digitalen Tools
- Digitales organisieren der Freiwilligenkoordination
- Digitale Kommunikation mit Freiwilligen
- Mit Hilfe von digitalen Tools Freiwillige gewinnen
Teilnehmende verlassen den Workshop mit:
- einer Bestand- und Bedarfserfassung
- Unterstützung zur (nicht) Nutzung von digitalen Tools
- einer Übersicht von (un)bekannten nützlichen digitalen Tools
- Motivation und Inspiration für eine digitale Gewinnungsstrategie
Dieser Workshop richtet sich an alle, die digitale Tools an ihrem Arbeitsplatz nutzen oder verstärkt nutzen möchten. Der Workshop bietet einen Einblick in ausgewählte Tools. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Ihre Trainerin Andrea Joveski
Preis: 110,– €