Brasilien Veranstaltungsreihe: Die deutsche Sprache in Brasilien — von Migration zur dekolonialen Perspektive im Deutschunterricht

3. Dezember 2024 (20:00)

Veranstaltungsort: Weltladen, Markt 7, Marburg,

Wie kommt es dazu, dass mehr als eine Million Brasilianer*innen heutzutage Deutsch sprechen? Was ist der historische Hintergrund dazu und welche Rolle spielt die deutsche Sprache in der aktuellen Diskussion um Identität, Vielfalt und Dekolonialisierung? In ihrem Vortrag beleuchtet Ivanete Sampaio die Entwicklung des Deutschseins in Brasilien, angefangen bei den ersten Einwanderern bis hin zur heutigen Bedeutung der Sprache aus einer multikulturellen und dekolonialen Perspektive. Darüber hinaus stellt sich dabei die Frage, wie das Lernen dieser „Sprachkultur“ dazu beitragen kann, die Kulturen Bahias und Deutschlands näher zusammenzubringen, die Menschen vor Ort zu emanzipieren und den Spracherwerb zu fördern.

Weitere Informationen finden Sie HIER