Workshop: „Nachhaltige Garderobe: Was es bedeutet und warum wir uns darum kümmern sollten“
Sa., 29.01.2022 | Frankfurt/M.
Veranstalter:innen: Abá e.V. in Zusammenarbeit mit DLI Pro Amazonía, Aprender e.V., Colombia Viva e.V. und Coordinadora Latinoamericana
Im Workshop erfährst du, welche Herausforderungen die von globalen Verflechtungen geprägte Textil- und Modebranche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu bewältigen hat. Du lernst, wie du aktiv werden kannst, und bekommst Tipps, wie du eine nachhaltige Garderobe gestalten kannst. Einblicke in spannende lokale und globale Projekte sowie technische Innovationen werden auch vorgestellt. Im Anschluss findet ein Kleideraustausch statt!!!
2G Regelung
Kleideraustausch im Anschluss
Anmeldung: koordination@aba-ev.org
Der Workshop gehört zu der Veranstaltungsreihe 2022 des Projektes “Werde Teil des Wandels! Interkulturelle entwicklungs- und umweltpolitische Bildung”, den Abá e.V. in Zusammenarbeit mit DLI Pro Amazonía, Aprender e.V., Colombia Viva e.V. und Coordinadora Latinoamericana organisiert hat.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ; BROT FÜR DIE WELT mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen in Kooperation von EPN Hessen e.V.
Weitere Informationen:
Eckdaten:
Sa., 29.01.2022
Zeit:
16.00h
Abá e.V.
Bergerstraße 28760385 Frankfurt/M.