Pandemie, Krieg, Klimawandel – die Hoffnung auf ein besseres Leben scheint heute massiv bedroht und Utopien entbehren in Zeiten multipler Krisen einer glaubhaften Perspektive. Nicht trotzdem, sondern vielleicht gerade deswegen sollte dies Anlass für die politische Bildung sein, sich mit Prozessen des utopischen Denkens zu befassen und diese verstärkt in ihre Bildungsarbeit aufzunehmen. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. lädt alle politischen Bildner*innen und weitere Interessierte ein, sich in einer digitalen Fortbildung mit dem Thema „Utopien im Kontext politischer Bildung“ auseinanderzusetzen.
Ziel des Projekts ist die Verständigung auf ein modernes Professionsverständnis der politischen Bildung sowie die Entwicklung einer konstruktiven, demokratischen Didaktik, die Bürger*innen in ihrem Umgang mit Unsicherheiten stärkt und sich gegen antidemokratische Tendenzen stellt.
Die Fortbildung findet am Mittwoch, den 28. Februar 2024 von 10:40 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.