Im Laufe des letzten Jahres hat sich die Zuspitzung verschiedener Entwicklungen im Tiefseebergbau angedeutet, die nun immer deutlicher zum Tragen kommen. Impossible Metals ist mit seiner neuen, möglicherweise weniger umweltschädlichen Technologie zu einem immer mehr beachteten AKteur im Feld des Tiefseebrgbaus geworden. NORI, das Gemeinschaftsunternehmen von The Metals Company und Nauru, hat für Ende Juni 2025 einen Antrag auf Abbau angekündigt. Mit dem Ausgang der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie sich eine neue Regierung in Deutschland zum Tiefseebergbau stellen wird. In der Bismarcksee vor Papua-Neuguinea haben nach längerer Pause wieder Tests für den Tiefseebergbau in der Region stattgefunden und die Regierung erarbeitet nun ein eigenständiges nationales Gesetz für dessen Rahenbedingungen.
Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.