Zwei Monate nach dem Ende der Schreckensherrschaft von Diktator Assad sind die Konsequenzen der Machtübernahme der islamistischen Miliz HTS in Damaskus noch nicht absehbar, die Zukunft des Landes ungewiss. Daher stellt sich für Engagierte und NRO die Frage, wie der Wiederaufbau von zivilgesellschaftlichen Strukturen und Infrastrukturen des Landes unterstützt werden kann, und welche Stolpersteine dabei im Weg liegen.
Mit einer kurzen entwicklungspolitischen Info-Veranstaltung wollen wir von Expertinnen, die gerade vor Ort sind oder waren, aus erster Hand hören, was sie in Syrien beobachtet haben und wie sie die Situation einschätzen.
Wir möchten alle an Syrien interessierte Vereine und Engagierte der Inlands- und EZ-Arbeit einladen, bei diesem online Treffen dabei zu sein und freuen uns auf Eure Teilnahme. Um Anmeldung wird gebeten, der zoom-Zugang wird kurz vor der Veranstaltung an alle Angemeldeten verschickt.
Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.