In den letzten Jahren gerieten u.a. immer mehr Stiftungsorgane ins Visier strafrechtlicher Ermittlungen, insbesondere im Bereich des Steuer- und Wirtschaftsstrafrechts.
In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die strafrechtlichen Risiken in gemeinnützigen Organisationen, wie Stiftungen, gGmbHs und Vereinen. Erfahren Sie, welche typischen Fälle es gibt und wie Sie diese vermeiden können.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf den steuerstrafrechtlichen Risiken. Der Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung oder eines Vereins trägt die Verantwortung für die Inhalte der Steuererklärungen. Falsche Angaben oder das Unterlassen rechtzeitiger Erklärungsabgaben können zu Steuerhinterziehung führen.
Inhalte:
- Welche Steuerstrafrechtliche Risiken gibt es und wie können Sie diese vermeiden?
- Der richtige Umgang mit Spenden: wie Sie Stolpersteine umgehen und sich vor der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schützen können.
- Vermögensdelikte- wie Sie diese vermeiden und sich schützen können.
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/9072159933664260188
Das Webinar findet auf GoToWebinar statt
Bei Fragen: https://www.hausdesstiftens.org/non-profits/wissen/haeufige-fragen/