Unser Geld ist mehr als nur eine Zahl auf dem Konto – mit Bankkonten, Sparplänen oder ETFs sind wir Teil des globalen Finanzmarktes, oft ohne zu wissen, wohin unser Geld fließt. Finanzströme beeinflussen die Weltwirtschaft, verstärken die Klimakrise und finanzieren Umweltzerstörung sowie Menschenrechtsverletzungen – besonders im Globalen Süden.
In diesem Workshop werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Finanzmarktes: Welche Banken und Fonds unterstützen unethische Unternehmen? Wie können wir sicherstellen, dass unser Geld soziale und ökologische Standards fördert? Gemeinsam erarbeiten wir, welche Kriterien eine nachhaltige Bank oder Geldanlage erfüllen sollte und welche Handlungsmöglichkeiten wir als Verbraucher*innen haben. Denn nachhaltige Finanzen können ein wichtiger Hebel für eine gerechtere Welt sein.
Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.