Seit mehr als 30 Jahren versuchen die Staaten im Rahmen der UNO, das Klima durch völkerrechtliche Verträge zu schützen, die zur Verminderung der Treibhausgas-Emissionen verpflichten. Inzwischen häufen sich Verfahren vor internationalen Gerichten und gerichtsähnlichen Gremien auf Weltebene und regionaler Ebene, mit denen die übernommenen Rechtspflichten effektiv durchgesetzt werden sollen.
Die im Wintersemester angebotene Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Klimaschutz“ der Universität des Saarlandes beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Klimaschutzes und betrachtet sie aus naturwissenschaftlicher, technologischer, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive.
Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Weitere Infos und Termine