Gemeinsam stark – für den Lebensunterhalt, den alle verdienen.

9. März 2025 (10:00 - 11:30)

Die Wochenzeitung “The Economist” hat Bangladesch zum “Land des Jahres” 2024 gewählt, da es dort die weltweit größten Verbesserungen gegeben habe. Inwiefern hat sich die Situation vor allem benachteiligter Menschen in dem Jahr verbessert? Wie sind die Perspektiven von Menschen, die in extremer Armut ohne gesicherte Grundversorgung leben und oft von Entwicklungserfolgen ausgeschlossen werden?

Von den NETZ-Projekten wissen wir: Viele Menschen in Bangladesch kämpfen gemeinsam für einen Lebensunterhalt, den alle verdienen. Frauengruppen, die gemeinschaftlich wirtschaften und sich gegenseitig unterstützen, Schwächere bewusst einbeziehen. Sie bilden ein solidarisches Sicherungssystem, mit welchem schlechte Zeiten oder Auswirkungen durch Naturkatastrophen besser abgefangen werden können.

Zu diesen Beispielen und unseren Fragen aus der Praxis wollen wir am 9. März online mit Shahidul Islam, Direktor des NETZ-Büros in Dhaka, sprechen und so direkte Erfahrungen von Projektbesuchen mit einbringen. Dabei sein werden außerdem Mitglieder des Vorstands und von ihren Eindrücken während ihrer Reise in diesem Februar erzählen. Nicht zuletzt bildet das Gespräch auch einen Auftakt für unsere Bangladesch-Tagung, die im Mai in Wetzlar stattfinden wird.

Weitere Informationen!

Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.