Engagement für Alle? Zugangschancen und Hürden zum Engagement im Überblick
Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders. Der Vierte Engagementbericht der Bundesregierung zeigt nun jedoch auf, dass soziale Ungleichheiten auch hier ihre Auswirkungen haben.
Wer engagiert sich eigentlich in Deutschland, und welche Hürden halten viele Menschen davon ab, sich einzubringen? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Webinars, in dem wir die zentralen Ergebnisse des Vierten Engagementberichts der Bundesregierung vorstellen und diskutieren. Der Bericht mit dem Titel „Zugangschancen zum freiwilligen Engagement“ beleuchtet die Bedeutung des Engagements für gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt – und zeigt auf, wo es Barrieren gibt, die den Zugang erschweren.
Das 90-minütige Online-Seminar richtet sich primär an interessierte Personen aus der Engagementpraxis, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen wollen, um das Engagement und das Ehrenamt in Deutschland mitzugestalten.
Für den Inhalt der Veranstaltungsankündigung ist epn Hessen mitverantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung selbst liegt in der Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.