Adresse
Mainzer Landstraße 293
Frankfurt am Main
60326 Frankfurt am Main
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
- Internationale Karikaturenausstellung zum Themenfeld "Migration und Flucht" zu Gast in Kassel - Fr., 01.04.2022 - Do., 26.05.2022 - 19.00h - 20.00h
- Wie geht gute Klimakommunikation? - Di., 17.05.2022 - 16.30h - 19.30h
- Vernachlässigte und armutsassoziierte Erkrankungen im Globalen Süden - Di., 17.05.2022 - 20.00h
- Vernachlässigte und armutsassoziierte Erkrankungen im Globalen Süden - Di., 17.05.2022 - 20.00h - 21.30h
- Strengthening the corporate accountability movement - Mi., 18.05.2022 - 14.00h - 17.30h
- Gespaltener Kontinent Afrika? Die Folgen des Kriegs in der Ukraine - Mi., 18.05.2022 - 19.00h
- PRÄSENTIEREN MIT PREZI - Fr., 20.05.2022 - 10.00h - 13.00h
- Dafür ist ein Kraut gewachsen - Heilpflanzen hier und anderswo - Fr., 20.05.2022 - Sa., 21.05.2022 - 14.00h - 18.30h
- Mehrfachnutzung der natürlichen Ressourcen im Amazonien – von der Kolonialzeit bis heute - Fr., 20.05.2022 - 18.30h
- Mehrfachnutzung der natürlichen Ressourcen im Amazonien – von der Kolonialzeit bis heute - Fr., 20.05.2022 - 18.30h
- Walter-Dirks-Tag 2022 - Armut und Reichtum als Anfrage an die Einheit der Kirche - Fr., 20.05.2022 - 19.30h - 21.30h
- Die Vitalen Acht – Manege frei für Superhelden - Sa., 21.05.2022 - 15.00h - 17.00h
- Hülya-Tag 2022 - Gegen rassistische Gewalt - So., 29.05.2022 - 14.00h
- #zukunftbilden - Mo., 30.05.2022 - Di., 31.05.2022 - Ganztägig
- Inklusive BNE praktisch umgesetzt am Beispiel verschiedener inklusiver Bildungsmaterialien von bezev - Mo., 30.05.2022 - 10.00h - 17.00h
- Das Fieber - Di., 31.05.2022 - 20.00h - 22.00h
- ,The Telephone' - Handy-Sammelaktion endet mit Gesang und Schauspiel - Mi., 01.06.2022 - 19.30h - 21.30h
- Flucht - eine Menschheitsgeschichte: kreative Impulse und Austausch zu Themen Flucht und Fluchtursachen Reflexion zwischen 2015 und heute - Fr., 03.06.2022 - 17.30h - 21.00h
- Nicht-übertragbare Erkrankungen im Globalen Süden - Di., 14.06.2022 - 20.00h - 21.30h
- Diversität als friedensstärkendes Potenzial erkennen - Do., 16.06.2022 - Sa., 18.06.2022 - 15.00h - 16.00h