Auftakt der Klimabildungslandschaft Marburg

Am 23.06. fand die Auftaktsveranstaltung der Klimabildungslandschaft (KBL) Marburg statt. Akteure und Interessierte aus ganz Marburg-Biedenkopf waren zu einer Ideenwerkstatt in die Internatsschule Steinmühle geladen. Ziel der KBL ist es, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung durch Kommunikation, Vernetzung und Bildung voranzutreiben, sowie die Klimabildungsakteure und ihre Kooperationen zu stärken. Schwerpunkt der regionalen KBL ist die Ernährungsbildung. Als zentrale Maßnahme des Klimaplans Hessen im Bereich Bildung und Forschung haben im Juli insgesamt fünf KBL des Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ihre Arbeit aufgenommen: Die KBL Frankfurt, Wiesbaden, Vogelsbergkreis, Marburg-Biedenkopf sowie Kassel und Umland. Die KBL Marburg-Biedenkopf wird von der Marburger BNE-Netzwerkkoordination, zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt organisiert. Ann-Marie Weber ist Regionalkoordinatorin der KBL Marburg-Biedenkopf und ansprechbar unter: kbl@bne-marburg.de.

Unsere Fachpromotorin für Globales Lernen, Mariele Weber hat einen Thementisch zu den SDG-Karten moderiert, um der Frage nachzugehen, wie damit Akteure angesprochen und als Netzwerkpartner:innen gewonnen werden können. Mehr zu den Karten unter: https://www.bne-marburg.de/projekte/sdg-karten/