Druckansicht

„über-lebens-welten 2.0“
Nicaragua-Ausstellung wandert durch Hessen

Wanderausstellung des Informationsbüros Nicaragua. Die Ausstellung über Lebenswege in Nicaragua wandert als Kooperationsprojekt zwischen EPN Hessen und der Koordinationsgruppe hessischer Nicaragua-Initiativen und kommunaler Partnerschaften, kurz HEKO, bis Frühjahr 2014 durch verschiedene hessische Städte und Kommunen.

Die sandinistische Revolution in Nicaragua 1979 war für viele internationalistisch engagierte Menschen weltweit ein wichtiger Bezugspunkt ihrer revolutionären Wünsche und Hoffnungen auf einen „Dritten Weg“ -jenseits von Kapitalismus und Sozialismus – und auf ein Leben in Würde und Gerechtigkeit. Seit dem Erfolg der Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN) hat das Land mehrere Regierungswechsel erlebt, der Spielraum für radikalen Wandel ist enger geworden. „Überlebenswelten 2.0.“ lässt zum zweiten Mal Landfrauen, Maquilaarbeiterinnen und Menschen aus der Überlebensökonomie der Städte über ihre Überlebensstrategien, ihre Träume, Hoffnungen und Sorgen sprechen. Aus sehr persönlichen Blickwinkeln und durch die Erfahrungen von Gewerkschafts- und Parteimitgliedern, JournalistInnen, Feministinnen, Jugendlichen und Kulturschaffenden thematisiert die Ausstellung die voranschreitende wirtschaftliche Globalisierung, die Freihandelsprojekte der USA und der EU in Zentralamerika und hilft so auch die hiesigen Lebensbedingungen besser zu verstehen.

 

Stationen der Ausstellungstour:

  • Mo., 09.09. – So.,15.09.13, Buseck
    Integrierte Gesamtschule Busecker Tal, Grüner Weg 3
  • Mo., 16.09. – So.,29.09.13, Bruchköbel
    Lernzentrum der Heinrich-Böll-Gesamtschule, Pestalozzistraße 1
  • Mo., 30.09. – Fr., 11.10.2013, Langenselbold
    Käthe Kollwitz Schule, Ringstr. 55, Langenselbold.
  • Fr., 01.11. – Do., 21.11.2013, Groß Gerau
    Landratsamts Groß-Gerau, Wilhelm Seipp-Str. 4, Groß-Gerau
  • Sa., 23.11. – Mo., 23.12.2013, Wiesbaden
    VHS Wiesbaden (Foyer Haus B), Alcide-de-Gasperie Str. 4, Wiesbaden.
  • Di., 7.1. – Di., 11.2.2014 Darmstadt
    Ev. Hochschule Darmstadt (Walter-Rathgeber-Haus, Foyer 1. Etage), Zweifalltorweg 12, Darmstadt.
  • Fr., 14.2. – Di., 28.2.2014, Frankfurt/M.
    St. Katharinenkirche, An der Hauptwache 1, Frankfurt/M.
Druckansicht