Druckansicht

Praxiswerkstatt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fr., 06.10.2017 | 10-18 Uhr | Frankfurt/M. (Saalbau Bockenheim)


Mundgerecht bitte! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für global nachhaltige Entwicklung und große Transformation

Entwicklungspolitische Themen sind komplex und werden viel zu selten breit wahrgenommen. Um das zu ändern, bietet diese Werkstatt Anregungen und Übungseinheiten um durch eine gezielte und systematische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit der eigenen Arbeit zu erhöhen, UnterstützerInnen und MitstreiterInnen aber auch um Journalist*innen als MultiplikatorInnen für unsere Anliegen zu gewinnen.

Referent*innen:
Michaela Zischek (PR-Beraterin, Referentin für Kommunikation der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland (agl), Berlin) und Oliver Fourier (freier Mitarbeiter einer Gießener Tageszeitungen und Öffentlichkeitsbeauftragter für die ISD-Regionalgruppe Gießen).

WEITERE INFOS:

Veranstaltungsort: Saalbau Bockenheim, Schwälmer Str. 28, 60486 Frankfurt am Main

Kosten: Die Teilnahme an den Praxiswerkstätten ist kostenfrei. Fahrtkosten können nach Bundesreisekostengesetz erstattet werden.

Anmeldung: In der EPN Hessen-Geschäftsstelle unter: info[at]epn-hessen.de

Weitere Praxiswerkstatt-Termine in den drei Bundesländern in unserem
>> „Fit für 2030“-Flyer


Die Werkstattreihe ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen (EPN Hessen), dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN), dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) und Engagement Global mit Mitteln des BMZ.

Druckansicht