
Fit für 2030
Praxiswerkstätten für eine erfolgreiche Umsetzung
global nachhaltiger Entwicklung
August bis Dezember 2020
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung will mit ihren 17 ambitionierten global verbindlichen Entwicklungszielen zur Transformation unserer Welt beitragen. Dazu ist sie auf die kritische Begleitung und tatkräftige Unterstützung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen angewiesen. Zur Umsetzung der Agenda 2030 braucht es den Dialog und die Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten, Zusammenhängen, Organisationen und Institutionen. Mit unserer Reihe „Fit für 2030“ wollen wir entwicklungspolitische und Nachhaltigkeitsakteuer*innen darin stärken – auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung – Dialogprozesse noch kompetenter zu moderieren, bereits vorhandene Akteuer*innen in ihrem Engagement zu stärken und noch mehr Menschen zu gewinnen, die sich für Nachhaltigkeitsprozesse in unserer Gesellschaft einsetzen.
Die meisten Praxiswerkstätten finden coronabedingt als Online-Seminar statt, vereinzelt werden aber auch Präsenzveranstaltungen mit reduzierter Teilnehmer*innenzahl angeboten. Die Online- und Offline-Praxisworkshops richten sich an zivilgesellschaftliche Aktive in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland, die sich in den Bereichen Eine Welt und Nachhaltigkeit engagieren.
Bitte melden Sie sich unter den angegebenen Kontakten an. Die Teilnahme an den Praxiswerkstätten ist kostenfrei.
Sie finden sämtliche Praxiswerkstatt-Termine in den vier Bundesländern in unserem
>> „Fit für 2030“- Flyer
Infos zu den drei Praxiswerkstatt-Termine in Hessen gibt es gleich hier:
Do., 15.10.2020 (17-18.30h) und Do., 29.10.2020 (17-18.30h) | Online
Social Media
Entwicklungspolitisches Engagement im Netz: Social Media für Fortgeschrittene (in zwei Teilen)
Praxiswerkstatt mit Michaela Zischek (Koordinatorin der Fachstelle Social Media und Digitalisierung bei der agl e.V.)
Fr., 13.11.2020 (14-16h) und Fr., 20.11.2020 (10-16h) | Online
Pressearbeit im Netz
Begrenzte Ressourcen zielgerichtet einsetzen
Praxiswerkstatt mit Mario Neumann (Pressereferent bei medico international und politischer Aktivist offline wie online aktiv)
**NEUE TERMINE UND ZEITEN**: Fr., 30.10.2020 (9-16h) und Fr., 11.12.2020 (13-17h) | Online
Großgruppen-Moderation
Veranstaltungen mit großen Gruppen beteiligungsorientiert moderieren
Praxiswerkstatt mit Britta Loschke (Großgruppenmoderatorin und Supervisorin in den Feldern Bildung, Gesundheit und Soziale Bewegungen).
Die Werkstattreihe ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen (EPN Hessen), dem Eine Welt Netz Nordrhein-Westfalen (Eine Welt Netzt NRW), dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) und dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES). Die Eine Welt-Landesnetzwerke aus den vier Bundesländern kooperieren im Rahmen der Praxiswerkstätten mit den Partnerstellen der RENN.west in den einzelnen Bundesländern.
