
Globales Lernen in der betrieblichen Praxis
Um den Kompetenz- und Wissenstransfer von der Berufsschule in den Betrieb für alle Beteiligten gewinnbringend zu gestalten, müssen auch die Betriebe einen klaren Nutzen Globalen Lernens erkennen müssen, z.B. durch eine höhere Fach- und Sozialkompetenz der Auszubildenden. Die Vorteile Globalen Lernens liegen aus betrieblicher Perspektive in der fachlichen Qualifizierung bspw. im Bereich nachhaltiger Beschaffung, denn die Nachfrage nach ökologischen und fairen Produkten steigt in Deutschland stetig. Außerdem fördert Globales Lernen interkulturelle Kompetenz, Perspektivwechsel sowie die Übernahme von Verantwortung – sogenannte soft skills, die in vielen Betrieben heute eine wichtige Rolle spielen.
Globales Lernen – Unterstützung und Zusammenarbeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben, globale Themen stärker in Ihren Unterricht zu integrieren, können Sie sich gerne mit der Fachpromotorin für Globales Lernen in Hessen in Verbindung setzen. Auch wenn Ihre Organisation Bildungsangebote für Berufsschulen entwickeln, aubauen oder stärken möchte sind Sie beim EPN Hessen an der richtigen Stelle.
Kontakt:
Lydia Koblofsky
Fachpromotorin für Globales Lernen in der beruflichen Bildung
EPIZ
Das Berliner EPIZ verfolgt diesen Ansatz bspw. mit einem Projekt zur Entwicklung von vernetzen Einheiten zu Nachhaltigkeit in Sozialkunde und Fachunterricht im Fachbereich Holz der Marcel Breuer Schule in Berlin.
Orte Globalen Lernens:
- Globales Lernen im schulischen Unterricht
- Globales Lernen in der beruflichen Bildung
- Globales Lernen in der betrieblichen Praxis
- Globales Lernen überall
Thematische Links:
- Tagungsdokumentation „Arbeiten mit Weltblick. Globales Lernen in der beruflichen Bildung“:
Tagungsdokumentation, Berlin 2010 - Fit für die Zukunft – Ein Plädoyer für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung am Beispiel ernährungsbezogener Berufe:
Kröhn, Silvana (Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ Berlin), 09/2011 - Globales Lernen in der beruflichen Bildung:
Newsletter des EPIZ-Berlin
