Druckansicht

Mitgliedschaft im EPN Hessen

Die Stärke eines Netzwerkes basiert auf gemeinsamen Zielen und Anliegen, auf Kooperation und Zusammenarbeit, auf gegenseitige Unterstützung, auf Vertrauen.

Die Mitgliedsorganisationen des Netzwerks EPN Hessen bestimmen seine Politik, seine Aktivitäten und seine Öffentlichkeitsarbeit. Der von den Mitgliedern gewählte Vorstand setzt die Schwerpunkte gemeinsam mit der Geschäftsstelle in konkrete Aktivitäten um. Durch eine bundesweite Vernetzung mit den anderen Eine-Welt-Landesnetzen können wir eine gute Interessensvertretung auch über die hessische Landespolitik hinaus gewährleisten. Vor allem aber unterstützt EPN Hessen die Arbeit der Mitgliedsorganisationen durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeitarbeit, Qualifizierung, Beratung.

In einer individuellen Fördermitgliedschaft zeigen Sie Ihre persönliche Unterstützung der Arbeit des Netzwerks und werden an seinen Aktivitäten beteiligt. Wir freuen uns über Fördermitgliedschaften von Verbänden oder Unternehmen: Unterstützen Sie unsere Arbeit! Stärken Sie mit uns die Lobby der Entwicklungszusammenarbeit in der Gesellschaft und in der hessischen Politik! Jedes Mitglied stärkt unsere Stimme und unser Engagement.
Ihre Vorteile: Fördermitglieder erhalten den EPN-Newsletter und sind damit über alle Eine-Welt-Aktivitäten im Land auf dem Laufenden. Natürlich sind Sie zu allen Workshops und Veranstaltungen von EPN Hessen eingeladen – und erhalten selbstverständlich den Mitgliederrabatt bei der Teilnahmegebühr. Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.

Warum EPN Hessen-Mitglied werden?

>> Was können Mitglieder von ihrer Mitgliedschaft im EPN Hessen erwarten?
>> Wozu verpflichten sich EPN Hessen-Mitglieder durch ihre Mitgliedschaft?

Kommen Sie zu uns! Werden Sie Mitglied!

>> Beitrittserklärung zum Netzwerk EPN Hessen (PDF)

Mitgliedsbeiträge

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge orientieren sich an der Größe und Struktur der jeweiligen Organisation. Die jeweilige Einordnung erfolgt nach Selbsteinschätzung. Nach Absprache kann der Jahresmitgliedsbeitrag auch zwischen den Beitragsgruppen oder natürlich darüber liegen.

• Kleine Organisationen …

… mit sehr geringem finanziellen Spielraum können sich auf den jährlichen Basis-Beitrag von 30 Euro beschränken.

• Kleine Organisationen …

… mit nur ehrenamtlicher Arbeit und mit einem nur kleinen Jahresetat zahlen im Jahr 60 Euro.

• Mittlere Organisationen …

… die über hauptamtlich tätige MitarbeiterInnen verfügen, leisten einen Beitrag von mindestens 100 Euro im Jahr

• Große Organisationen …

… tragen mit einem Jahresbeitrag von 500 Euro oder mehr zur Arbeit des EPN Hessen bei.

• Individuelle Fördermitglieder …

.. des EPN Hessen entrichten einen Jahresbeitrag von 60 Euro oder gerne mehr nach Selbsteinschätzung

• Fördermitgliedschaften von Bündnissen,
Verbänden, Institutionen, Unternehmen

Der Jahresbeitrag richtet sich nach der Beitragsordnung für Mitglieder, i.d. Regel also 100 Euro bzw. 500 Euro pro Jahr (s.o.)

↑ zurück nach oben
Druckansicht