
EPN Hessen-Mitgliedsorganisationen
- Die Ergebnisse sind durch das Zeichen: P gefiltert
Partnerschaftsverein Kreis Groß-Gerau – Masatepe/Nicaragua e.V.
Partnerschaftsverein Kreis Groß-Gerau – Masatepe/Nicaragua e.V. DetailsÜber
Kontakt
Anschrift privat c/o Michael Müller-Puhlmann Paul-Ehrlich-Str. 6 Groß-Gerau 54521 homeTelefon geschäftlich: 06152/909553work E-Mail geschäftlich: michael.puhlmann@t-online.deINTERNET Webseite: www.masatepe.de
Peace brigades international – Deutscher Zweig e.V./ Regionalgruppe Rhein-Main
Peace brigades international – Deutscher Zweig e.V./ Regionalgruppe Rhein-Main DetailsÜber
pbi ist eine Friedens und Menschenrechtsorganisation, die durch die Präsenz internationaler Freiwilligenteams in Konfliktgebieten MenschenrechtsverteidigerInnen (MRV) begleitet und so Handlungsräume für den Frieden schafft. Die Schutzbegleitung und Advocacy-Arbeit schützt AktivistInnen, die aufgrund ihrer Arbeit bedroht werden.
Seit 2004 besteht unser Bildungsprojekt “Menschenrechte lernen & leben”. Im Zeitraum von 2004 bis 2010 führten wir mehr als 1000 Workshops und Puppentheateraufführungen durch.
Mit dem interaktiven Puppenspiel “Rositas Puppenbühne” lernt das junge Publikum auf spielerische Weise die Lebenssituation von Kindern in anderen Ländern kennen und reflektiert, wie Frieden und Gerechtigkeit im Alltag durch Dialog und konstruktives Streiten geschaffen werden kann.
Das interaktive Puppenspiel “Rositas Puppenbühne” wurde ursprünglich in Mexiko entwickelt und als Methode eingesetzt, um dort Erwachsene aus verfeindeten Dörfern zur Reflexion über ihren Konflikt zu bewegen. 2005 brachte Heike Kammer, langjährige pbi-Mitarbeiterin und Trägerin des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar 1999, die Idee des Puppenspiels mit nach Deutschland und konzipierte ihre Stücke für ein jüngeres Publikum im Alter zwischen 3 und 10 Jahren.
Kontakt
Anschrift privat Matthias Richter Am Burgwald 18 Darmstadt 64295 homeTelefon geschäftlich: 0178-7305397work E-Mail geschäftlich: heike_kammer05@yahoo.deINTERNET Webseite: www.pbi-deutschland.de Webseite: www.heike-kammer.jimdo.com
Über
Der Verein wurde 2008 gegründet und arbeitet mit Kindern in Kenia. In der Landessprache Kisuaheli ist „penda“ das Wort für „lieben“. Eine Zukunft für die Kinder Kenias schaffen, bedeutet nicht nur Unterstützung von Waisenhäusern oder Hilfe für Menschen in Not. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Schutz vor weiblicher Genitalbeschneidung und Frühverheiratung, der Schulbildung sowie der Unterstützung der eigenen Persönlichkeit, verbunden mit Toleranz und Achtung anderer Menschen. pendaKenia unterstützt verschiedene Projekte in Kisii, Nairobi, Machakos und Kajiado.
Kontakt
Anschrift privat Willy-Brandt-Allee 30 Griesheim 64347 homeTelefon geschäftlich: 06155 / 899905work Telefon geschäftlich: 0172 / 6734277work Webseite: www.pendakenia.org
PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V. DetailsÜber
PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e. V. ist eine gemeinnützige und mildtätige Organisation, die Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen in Afrika systematisch fördert. Ziel ist es dabei, Bildung an den afrikanischen Schulen zu unterstützen und soziale Werte und globales Lernen an deutschen und afrikanischen Partnerschulen zu fördern.
Bildungssituation nachhaltig verbessern
Wir stellen finanzielle Mittel für Schulgebäude, Unterrichtsmaterialien, die Ausbildung bedürftiger Schüler etc. in Afrika bereit. Unsere Unterstützung erfolgt nicht einmalig oder punktuell, sondern hat zum Ziel, die Bildungssituation der Partnerschule im Süden nachhaltig zu verbessern. Unsere Partnerschulen und Projekte besuchen wir regelmäßig persönlich und begleiten sie kontinuierlich durch unseren einheimischen Mitarbeiter vor Ort.
Dialogprojekte und Begegnungsreisen
Im Rahmen dieser Nord-Süd-Schulpartnerschaften stoßen wir Dialogprojekte an und beraten und betreuen Begegnungsreisen. Diese Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Afrika im direkten Austausch von- und miteinander lernen, leisten einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung und fördern globales Lernen auf beiden Seiten.
Der Verein
PROBONO wurde Anfang 2004 gegründet und berät und unterstützt mittlerweile 25 Schulpartnerschaften. Der geographische Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in Tansania, Kenia, Uganda und Südafrika.
Kontakt
Anschrift privat Mörikestr. 2 Frankfurt am Main 60320 homeTelefon Privat: 069 297215 0home E-Mail geschäftlich: info@probono-oneworld.deINTERNET Webseite: www.probono-oneworld.de
