Über
!ebasa e.V. ist eine 2008 gegründete gemeinnützige Initiative junger Ethnolog_innen, die sich für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen einsetzt. Schwerpunkte sind dabei entwicklungspolitische Bildungsarbeit und partnerschaftliche Beratung für Akteure der Entwicklungszusammenarbeit.
Bildung ist für uns das Erlangen der Fähigkeit, kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren, Zusammenhänge herzustellen und mit Widersprüchen umzugehen. So geht es uns um Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung, die wir mit unseren Bildungsangeboten fördern wollen. Für uns steht die Entwicklung von sozialer Kompetenz und Kultursensibilität durch interaktive Methoden im Vordergrund. Unser Ziel ist es dabei, Beiträge zu einer solidarischen, nichtrassistischen und weniger eurozentrischen Entwicklungszusammenarbeit zu leisten.
Beratung ist für uns ein kommunikativer Austausch, an dem wir uns mit ethnologischen Methoden und Kompetenzen beteiligen wollen. Ein paternalistisches Verständnis, bei dem der Berater „von oben“ alles besser weiß, lehnen wir ab und setzen auf sich ergänzende Perspektiven und einen gegenseitigen Lernprozess.
!ebasa e.V. arbeitet aktuell vor allem zu den Themen Eurozentrismus, Postkolonialismus und Afrikabilder. Hierzu bieten wir Aktivitäten an,die wir an die jeweiligen Teilnehmenden spezifisch angepassen. Wir freuen uns aber auch über Ideen und Vorschlägen zu gemeinsamen Veranstaltungen in weiteren Themenbereichen!
Kontakt
Anschrift privat Walpodenstraße 10 Mainz 55116 homeTelefon geschäftlich: 06131-905263work E-Mail geschäftlich: info@ebasa.orgINTERNET Webseite: www.ebasa.org