Tagung In Kooperation mit der Ev. Akademie Frankfurt.
Leitung: PD. Dr. Gotlind Ulshöfer, Evangelische Akademie Frankfurt
Dr. jur. Herwig Unnerstall, M.A., Evangelische Akademie Hofgeismar
WACHSTUM ODER POSTWACHSTUM? Wachsende grüne Ökonomie - Ausweg aus der Krise oder Illusion?
"Wachstum" ist in der Kritik. Das hemmungslose Streben nach Wachstum wird als Ursache für die Finanzkrise ausgemacht während für andere die Wiedergewinnung des "Wachstums" die einzige Chance für die Überwindung der Krise ist. Manche Ökonomen bestreiten die Möglichkeit eines dauerhaften ökonomischen Wachstums aufgrund der Endlichkeit der Ressourcen, andere sehen in der Energiewende und einer weitergehenden Effizienzrevolution eine Chance für ein "grünes Wachstum". Schließlich wird die Größe, auf die sich "Wachstum" üblicherweise bezieht: das Bruttosozialprodukt, als in vielerlei Hinsicht für unzureichend gehalten.Sie stellt die "Wachstumsgeschichte" der Vergangenheit in Frage. Ob eine Versöhnung der Positionen auf der Basis eines korrigierten Maßes für den gesellschaftlichen Wohlstand möglich ist, und ob die Umstellung des Energiesystems in diesem Sinne neue Wachstumsimpulse generiert, soll auf Veranstaltungen in Kassel und in Frankfurt diskutiert werden.Tagungskosten ohne Verpflegung, € 35.00
Tagungskosten mit Verpflegung, € 50.00
"Wachstum" ist in der Kritik. Das hemmungslose Streben nach Wachstum wird als Ursache für die Finanzkrise ausgemacht während für andere die Wiedergewinnung des "Wachstums" die einzige Chance für die Überwindung der Krise ist. Manche Ökonomen bestreiten die Möglichkeit eines dauerhaften ökonomischen Wachstums aufgrund der Endlichkeit der Ressourcen, andere sehen in der Energiewende und einer weitergehenden Effizienzrevolution eine Chance für ein "grünes Wachstum". Schließlich wird die Größe, auf die sich "Wachstum" üblicherweise bezieht: das Bruttosozialprodukt, als in vielerlei Hinsicht für unzureichend gehalten.Sie stellt die "Wachstumsgeschichte" der Vergangenheit in Frage. Ob eine Versöhnung der Positionen auf der Basis eines korrigierten Maßes für den gesellschaftlichen Wohlstand möglich ist, und ob die Umstellung des Energiesystems in diesem Sinne neue Wachstumsimpulse generiert, soll auf Veranstaltungen in Kassel und in Frankfurt diskutiert werden.
Ansprechpartner: Christine Lerner
christine.lerner[at]ekkw.de | Telefon: (05671) 881-118
Zielgruppe: Umwelt, Sozial und Kulturwissenschaftler, interessierte Bürger
Buchungsoptionen/Preis:
Weitere Informationen:
Evangelisches Forum Kassel
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

