Vortragsreihe Leben in Zeiten der multiplen Krise. Die Veranstaltungen finden im WS 2015/2016 immer Dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Hörsaal 5, Campus Center, Universität Kassel statt.
Stattdessen sind wird mit einer multiplen Krise konfrontiert, die unter anderem ökologische, geschlechter- und migrationspolitische Aspekte betrifft und angesichts derer auch gängige wissenschaftliche Paradigmen infrage gestellt werden. Last but not least gibt es sowohl unterschiedliche sozialpolitische Bewegungen und Akteur*innen als auch unterschiedliche Antworten auf die Krise(n) und den bisherigen Umgang damit, die im Mainstream der öffentlichen Debatten bisher kaum eine Rolle spielen.
Die Vortragsreihe setzt sich zum Ziel, eine möglichst große Vielfalt von Perspektiven auf die Krisenprozesse mit einzubeziehen und dabei die Fragen von Gender, (Wohn-)Raum, Mitbestimmung, Migration u.a. mit zu thematisieren.
Weitere Infos:
PROGRAMM
20.10.2015
Heiner Flassbeck
Die Eurokrise und die Rolle Deutschlands – Musterland der Eurozone?
27.10.2015
Studierende der Universität Kassel
Von Lehman bis Griechenland: Die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Eurozone
03.11.2015
Christoph Scherrer
Finanzkapitalismus in der Krise? Das Verhältnis von Finanzialisierung und Euro
10.11.2015
Helge Peukert
„Money makes the world go’round“. Geld, Schulden und die Eurokrise
17.11.2015
Andreas Nölke
Wendepunkt in der Geschichte des Kapitalismus? Finanzialisierung, Eurokrise und Schwellenländer
24.11.2015
Brigitte Young
Zentralbanken, Hedgefunds, Finanzmarktakteure und ihre widerstreitenden Interessen
01.12.2015
Podiumsdiskussion
Die Politk der Troika im Brennpunkt: Perspektiven von EZB und Attac
08.12.2015
Sonja Buckel
Migration und Flucht. Das europäische Grenzregime in der Krise
15.12.2015
Julia Tulke
„Die Ästhetik der Krise“. Politische Street Art in Athen im Kontext von Krise und Austerität
12.01.2016
Stefanie Wöhl
„Mind the gap!“ Krise, Staat und Geschlechterverhältnisse
19.01.2016
Podiumsdiskussion
Demos, Streiks und Platzbesetzungen. Gewerkschaften und soziale Bewegungen in Zeiten der Krise
26.01.2016
Podiumsdiskussion
Syriza, Podemos, Vinceremos? Eurokrise und Linkspopulismus
02.02.2016
Frederike Habermann
Alternativen zu Krisen und Kapitalismus? Anders Leben und Wirtschaften
09.02.2016
Ulrich Brand
Postwachstum und sozial-ökologische Transformation: Wege aus der multiplen Krise?


