Eine Veranstaltung von Linkes Forum Frankfurt und Siempre*Antifa in Zusammenarbeit mit dem Club Voltaire
Im Vortrag "Warum Menschen fliehen: Fluchtbewegungen im Kontext von neokolonialer Ausbeutung und imperialer Kriegspolitik" kommen betroffene Flüchtlinge von Refugee für Change zu Wort.
Die Themen Flucht und Migration sind - vor allem in Auseinandersetzung mit neofaschistischen Kampagnen, aber auch repressiven Asylrechtsverschärfungen - in den vergangenen Jahren zunehmend zu Schwerpunkten linker Politik geworden. Wir wollen mit den direkt betroffenen Referenten über den Zusammenhang von Flucht und den Ursachen ins Gespräch kommen.Es soll über mögliche Konzepte und Strategien einer antifaschistischen und antirassistischen Praxis diskutiert werden.Und es soll untersucht werden, ob ein Zusammenführen verschiedener Kämpfe möglich ist.
Die Themen Flucht und Migration sind - vor allem in Auseinandersetzung mit neofaschistischen Kampagnen, aber auch repressiven Asylrechtsverschärfungen - in den vergangenen Jahren zunehmend zu Schwerpunkten linker Politik geworden. Wir wollen mit den direkt betroffenen Referenten über den Zusammenhang von Flucht und den Ursachen ins Gespräch kommen.Es soll über mögliche Konzepte und Strategien einer antifaschistischen und antirassistischen Praxis diskutiert werden.Und es soll untersucht werden, ob ein Zusammenführen verschiedener Kämpfe möglich ist.
Der Eintritt ist frei
Weitere Informationen:
>>Homepage Club Voltaire
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

