Vortrag: Selbstbestimmung durch Bildung: Zur Situation der Mädchenbildung im Norden Kameruns
16/10/2015
Im extremen Norden Kameruns unterstützt TERRE DES FEMMES seit 2012 die Elterninitiative AFFMHL, die von einer Gruppe Mafa-Frauen gegründet wurde und sich für die Stärkung von Bildung für Mädchen einsetzt. Die Region ist geprägt von extremer Armut, der Lebensraum der Mafa ein streng patriarchales Gesellschaftssytem: Mädchen werden in der Regel im Alter von 12 bis 14 Jahren von der Schule genommen und zwangsverheiratet. Darüber hinaus ist die Bevölkerung in der Region seit einiger Zeit vom Terror der Boko Haram betroffen. Unter diesen extrem schwierigen Bedingungen setzt sich TERRE DES FEMMES für die Stärkung von Bildung für Mädchen ein.
Für Mädchen in Nordkamerun ist ein Schulbesuch oft die einzige Möglichkeit vor einer sehr frühen (Zwangs-)Verheiratung bewahrt zu werden. Nach einem kurzen Filmbeitrag berichten die Referentinnen Martine Mbritchè und Prof. Godula Kosack über die gesellschaftliche Situation von Mädchen und Frauen im Norden Kameruns und die Wichtigkeit von Bildung für ein selbstbestimmtes Leben.
Für Mädchen in Nordkamerun ist ein Schulbesuch oft die einzige Möglichkeit vor einer sehr frühen (Zwangs-)Verheiratung bewahrt zu werden. Nach einem kurzen Filmbeitrag berichten die Referentinnen Martine Mbritchè und Prof. Godula Kosack über die gesellschaftliche Situation von Mädchen und Frauen im Norden Kameruns und die Wichtigkeit von Bildung für ein selbstbestimmtes Leben.
In der Region unterstützt TERRE DES FEMMES seit 2012 die Elterninitiative AFFMHL, die sich für Mädchenbildung in dieser Bergregion stark macht. Die beiden Referentinnen werden über die Arbeit dieser Partnerinnenorganisation berichten.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden für dieses Pojekt, damit durch die Vergabe von weiteren Stipendien noch mehr Mafa-Mädchen der Schulbesuch und somit der Weg zu einem selbstbestimmten Leben ermöglicht werden kann.
Marburger Weltladen
Markt 7
Marburg, Hessen 35037
Deutschland