Vortrag und Diskussion mit Lutz Taufern. VeranstalterInnen: Marburger Weltladen, Marburger Forum für entwicklungspolitische und interkulturelle Themen in Kooperation mit ARBEIT und LEBEN Marburg

Sozialtransfer-Programme des letzten Jahrzehnts haben die Situation zwar verbessert, strukturelle Reformen für eine nachhaltige Armutsbekämpfung bleiben jedoch aus. Dabei haben die Faveladas in ihrem Überlebenskampf wertvolle Expertise und richtungsweisende Kompetenz gesammelt, deren Nutzung, Förderung und Weiterentwicklung die entscheidende Ressource für eine nachhaltige Wende sein könnte.
Lutz Taufer berichtet, videogestützt, von drei durch Frauen initiierte, selbst organisierte Favela-Projekten. Die praxisnahen Beispiele ermöglichen Einblicke, die es ermöglichen den solidarisch organisierten Alltag von Favela-Frauen nachzuempfinden.
Lutz Taufer ist Mitglied des Vorstandes des Berliner Weltfriedensdienstes, von KoBra e.V. und Bildungsreferent von Engagement Global. Von 2003 bis 2011 war er Kooperant des Weltfriedensdienstes in Projekten der Armutsbekämpfung in São Gonçalo, Brasilien.
Weitere Infos und Anmeldung:
>> Veranstaltungsankündigung auf der Webseite des Marburger Weltladens
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

