VeranstalterInnen: Tropica Verde, Referent: Wolfgang Schmitt, 2. Vorsitzender von Tropica Verde e.V.
Vortrag und Fotodokumentation
Der Ananas-Boom in Costa Rica hält weiter an, doch sollten die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Potenziale wirklich voll ausgeschöpft werden?
Innerhalb der letzten 8 Jahre wurde das kleine Costa Rica zum weltgrößten Ananasproduzent - und Deutschland ist der Hauptimporteur der süßen Ware.
Doch was sind die Konsequenzen des Ananas-Booms?
Auf Brachland, aber auch zunehmend auf Waldflächen wurden und werden mit Planierraupen riesige Ananasfelder angelegt. Als dicht bepflanzte Monokulturen verursachen sie eine Vielzahl von Problemen mit Langzeitfolgen für Böden und Gewässer. Intakte Ökosysteme Costa Ricas werden das Nachsehen haben. Schäden für Menschen und Tiere bleiben ebenfalls nicht aus. Verschärft wird die
Situation durch die sinkenden Erzeugerpreise.
Der Ananas-Boom in Costa Rica hält weiter an, doch sollten die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Potenziale wirklich voll ausgeschöpft werden?
Innerhalb der letzten 8 Jahre wurde das kleine Costa Rica zum weltgrößten Ananasproduzent - und Deutschland ist der Hauptimporteur der süßen Ware.
Doch was sind die Konsequenzen des Ananas-Booms?
Auf Brachland, aber auch zunehmend auf Waldflächen wurden und werden mit Planierraupen riesige Ananasfelder angelegt. Als dicht bepflanzte Monokulturen verursachen sie eine Vielzahl von Problemen mit Langzeitfolgen für Böden und Gewässer. Intakte Ökosysteme Costa Ricas werden das Nachsehen haben. Schäden für Menschen und Tiere bleiben ebenfalls nicht aus. Verschärft wird die
Situation durch die sinkenden Erzeugerpreise.
Wolfgang Schmitt, 2. Vorsitzender von Tropica Verde, hat Costa Rica mehrfach bereist und zeigt auf, welche Optionen es hier in Deutschland gibt, um auf diese Entwicklungen zu reagieren. Wer vorbei kommt, erfährt, wie man sich im Alltag für den Schutz des Regenwaldes engagieren kann und wie sich tropische Früchte umweltbewusst genießen lassen.
Weitere Infos:
>>Pressemitteilung
Gefördert vom Bund:




Und gefördert vom Land:

