08/11/2014
Sintflutartige Niederschläge in Südengland, Jahrhundertdürre in Südkalifornien, der Taifun Haijan schlägt tödliche Schneisen der Verwüstung auf den Philippinen. Die „extremen Wetterlagen“ häufen sich und die KlimaforscherInnen lassen keinen Zweifel daran, dass dies Anzeichen des vielbeschworenen Klimawandels sind.
Und was tun die deutschen Eliten in Politik und Wirtschaft? Sie tun alles, um die Energiewende abzuwürgen und bauen stattdessen
immer neue Braunkohlekraftwerke. So steigt jetzt auch in absoluten Zahlen wieder der CO2-Ausstoß in der BRD. Wenn wir die Klimakiller in Regierung und Konzernen nicht stoppen, führen sie uns sehenden Auges in die Klimakatastrophe.
Aber was sind die Alternativen?
Wir meinen, dass alle Vorschläge die sich im Rahmen des kapitalistischen Systems bewegen unzureichend sind. Ein „grüner
Kapitalismus“ ist ein Widerspruch in sich. Für Kapitalisten sind Umweltschutzauflagen vor allem Kostensteigerungen; langlebige
Produkte, die repariert werden können, sind ein Anschlag auf die Renditen.
Und was will die radikale Linke? Das wird Gegenstand des Seminars sein.
Daniel Tanuro spricht über Klimawandel und ökosozialistische Alternative.
Wolfgang Pomrehn befasst sich mit Gabriels Rückwärtsrolle bei der Energiewende und beschreibt die Möglichkeiten, die in den erneuerbaren Energien stecken.
Birger Scholz referiert zu Verteilungsgerechtigkeit und Energiewende. Welches Strommarktdesign brauchen wir?
Weitere Infos:
>>Hinweise zum Seminar